Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

„Uhr auf Natur“ im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen – Saisonstart mit neuer Internetseite und neuen Veranstaltungen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wanninchen-saisonstart

Am 25. März startet das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum im Naturpark Niederlausitzer Landrücken in die Hauptsaison. Um Einheimische und Gäste noch besser von der Schönheit und der Vielfalt dieser Region zu überzeugen, warten neue Veranstaltungsformate und eine neue Internetseite.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Projektstart für Heinz Sielmann Biotop in Mönchengladbach

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/projektstart-fuer-heinz-sielmann-biotop-in-moenchengladbach

Die Stadt Mönchengladbach, die NEW AG und die Heinz Sielmann Stiftung arbeiten gemeinsam daran, ein bisher kanalisiertes Teilstück der Alten Niers wieder offenzulegen und naturnah zu gestalten. Heute wurden die Projektpläne erstmals öffentlich vorgestellt.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Auf Bodensee-Safari

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/auf-bodensee-safari

Schulklassen der fünften und sechsten Klassenstufe haben in diesem und dem nächsten Frühjahr die Möglichkeit, den Lebensraum des Bodensees hautnah kennen zu lernen. Im Rahmen der Bodensee-Safari, die gemeinsam von der Baden-Württemberg Stiftung, der Deutschen Meeresstiftung, der Heinz Sielmann Stiftung und der Schule Schloss Salem initiert wurde, wird unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler an insgesamt sechs verschiedenen Stationen des Bodensees zu den komplexen Zusammenhängen seines Ökosystems experimentiert.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Start der Probemaßnahmen am Alten Binninger See

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/start-der-probemassnahmen-am-alten-binninger-see

Einst ein ganzjähriges Gewässer, heute liegt er in niederschlagsarmen Sommermonaten trocken: Der Alte Binninger See im Naturschutzgebiet Binninger Ried bei Hilzingen-Binningen soll wieder ganzjährig Wasser führen. Zusammen mit dem bekannten Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold hat die Heinz Sielmann Stiftung das Naturschutzprojekt initiiert. Am Montag, 2. September 2024, sind die ersten Probemaßnahmen angelaufen.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Naturnahes Firmengelände: SPIR STAR AG übernimmt Verantwortung für Natur

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturnahes-firmengelaende-spir-star-ag-uebernimmt-verantwortung-fuer-natur

Im beschaulichen Rimbach produziert die SPIR STAR® AG Höchstdruckschläuche. Das mittelständische Unternehmen ist einer der international führenden Hersteller in diesem Bereich. Nun stellt sich CEO Ruben de Graaf mit seinem Team einer neuen Herausforderung: Mit der naturnahen Gestaltung des Firmengeländes wirkt die SPIR STAR® AG auf lokaler Ebene dem globalen Rückgang der Artenvielfalt entgegen. Foto: Silas BILDKRAFTWERK
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Neuer Natur-Erlebnisweg an den Groß Schauener Seen eröffnet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neuer-natur-erlebnisweg-an-den-gross-schauener-seen-eroeffnet

Die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung, Inge Sielmann, eröffnete heute bei Storkow den neuen Natur-Erlebnisweg in der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen. Neue Informations- und Übersichtstafeln über die Tierwelt des Naturschutzgebietes sowie Rastgelegenheiten für Wanderer ermöglichen ein erholsames Naturerleben für Besucher und Naturfreunde. Entlang des Wanderweges von der Fischerei Köllnitz in Groß Schauen zum Aussichtsturm Selchow wurde außerdem durch Gehölzpflanzungen heimischer Wildsträucher eine 600 Meter lange Hecke neu geschaffen, die als Lebensraum für viele Tierarten dienen soll.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Heinz Sielmann Ehrenpreis an Prof. Dr. Josef Settele verliehen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-ehrenpreis-an-prof-dr-josef-settele-verliehen

Am Donnerstag, den 4. November, verlieh die Stiftung des berühmten Filmemachers Heinz Sielmann den gleichnamigen Naturschutzpreis in der Residenz München. Diesjähriger Preisträger ist der Wissenschaftler und Mitglied des Weltbiodiversitätsrats Prof. Dr. Josef Settele. Er wurde für sein Engagement zum Erhalt der biologischen Vielfalt geehrt.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat