Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ausgezeichnet-heinz-sielmann-stiftung-ist-vorbild-fuer-nachhaltige-umweltbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Goldene Henne für Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/goldene-henne-fuer-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist am vergangenen Freitag mit der „Goldenen Henne 2024“ ausgezeichnet worden. Peter Nitschke, Leiter des außergewöhnlichen Naturschutzprojekts, nahm den Ehrenpreis in der Kategorie „Unsere Zukunft“ entgegen. Mit der Auszeichnung würdigte die Ehrenpreis-Jury von Deutschlands größtem Publikumspreis den erfolgreichen Einsatz der Heinz Sielmann Stiftung für die Artenvielfalt.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Jubiläumswanderung entlang des Grünen Bands

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/jubilaeumswanderung-entlang-des-gruenen-bands

Am Sonntag, 20. August, fand die jährliche Gedenkwanderung anlässlich des 20. Jahrestags des Baus der Berliner Mauer auf dem Grünen Band von Gut Herbigshagen zum Grenzlandmuseum Eichsfeld statt. Neben dem Grenzlandmuseum und der Heinz Sielmann Stiftung hatten dieses Jahr auch die Stiftung Naturschutz Thüringen, der Fachbereich Grünes Band des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., der BUND Thüringen und der HVE Eichsfeld Touristik e. V. dazu eingeladen.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat

Grenzenlos Natur – 20 Jahre Grünes Band (1989-2009) Gemeinsame Pressemitteilung BUND e.V., des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und der Heinz Sielmann Stiftung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/grenzenlos-natur-20-jahre-gruenes-band-1989-2009-gemeinsame-pressemitteilung-bund-ev-des-bunde

Ein Jubiläumsjahr der ganz besonderen Art feiert Deutschland 2009: Das Grüne Band wird 20 Jahre! Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs trat der über fast vier Jahrzehnte entstandene längste Lebensraumverbund Deutschlands aus dem Schatten der innerdeutschen Grenzanlagen. Das Grüne Band ist heute Nationales Naturerbe und lebendiges Symbol der Überwindung der einstigen Teilung Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums startete gestern eine viertägige gemeinsame Pressefahrt des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Bundesamtes für Naturschutz (BfN) am Grünen Band mit Verlauf vom Thüringer Wald/Frankenwald über das Eichsfeld und den Harz bis an die Elbe. Auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt informierte die Heinz Sielmann Stiftung die Delegation vom BUND und BfN zusammen mit bundesweiten und internationalen Medienvertretern über die Aktivitäten im lokalen „Grenzstreifenprojekt“ und geplanten Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld-Werratal“, welches vom BfN mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert werden soll.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat