Sielmanns Natur-Ranger Deutschland https://www.sielmann-stiftung.de/foerderprojekte/natur-ranger
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide finden verschiedene Fledermausarten perfekte Verstecke in alten Bunkern und Stollen.
Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Expedition Heimat
Ab dem 27. März 2021 zeigt das Forschungsmuseum Schöningen die Schau »Sielmann! Entdecke die Wildnis«. Ausschnitte aus dem filmischen Werk Heinz Sielmanns und rund 100 lebensechte Tierpräparate aus der heimischen Wildtierwelt werden in Schöningen einem vergangenen Lebensraum gegenübergestellt, in dem hier vor 300.000 Jahren Elefanten, Nashörner, Riesenhirsche, Wildpferde und Säbelzahnkatzen lebten. Foto: S. Libuda
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Gemeinsam mit Heinz Sielmann hat Prof. Peter Berthold vor fast 20 Jahren Sielmanns Biotopverbund Bodensee ins Leben gerufen und damit den Grundstein für die bundesweit erfolgreiche Biotopverbunds-Arbeit der Heinz Sielmann Stiftung gelegt. In seinem neuen Buch „Hilfeschrei der Natur!“, das am 22.12.2023 erscheint, teilt der bekannte Ornithologe und Naturschützer seine Erkenntnisse zu entscheidenden Zukunftsfragen und stellt eine praktische Anleitung für das Einrichten von Biotopen bereit.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Zwei Monate lang trocknete der Eichholzbeek bei Rhüden im Landkreis Goslar aus. Nun wird der Teich durch die Heinz Sielmann Stiftung wieder aufgestaut. Die Maßnahme wurde ergriffen, um auf schonende Weise die Qualität des Gewässers in Sielmanns Biotopverbund Nette zu verbessern und seltenen Arten mehr Lebensraum zu bieten.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide startet in die diesjährige Hauptsaison und feiert sein einjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Heinz Sielmann Stiftung am Welttag der Frösche – Donnerstag, 20.03.2025 – zu einem Veranstaltungsabend mit Bildvorträgen über das Leben und den Schutz der bedrohten Amphiben ein.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Überlingen – Staatssekretärin des Finanzministeriums Baden-Württemberg Gisela Splett besuchte den Birnensortenerhaltungsgarten am Unteren Frickhof in Owingen-Billafingen. Foto: Holger Spiering
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Wir fördern das Projekt, bei dem Jugendliche ihre eigenen Filmbeiträge rund um Biologische Vielfalt drehen und so an das Thema herangeführt werden.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat
Helfen Sie uns, neue Laichgewässer für bedrohte Amphibien wie Grasfrosch und Kammmolch zu schaffen und miteinander zu verbinden.
Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Der Abenteurer Expedition Heimat