Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Von Schaf-Yoga bis Alpaka-Frühstück: Tierische Erlebnisse in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/tierische-erlebnisse-in-schleswig-holstein

Yoga umgeben von einer Schafherde, ein ausgiebiges Frühstück mit flauschigen Alpakas oder eine Wanderung bei Nacht mit einer exotischen Eule? Alles außergewöhnliche Erlebnisse, die man in Schleswig-Holstein machen kann. Denn die Tierwelt im nördlichsten Bundesland ist mindestens genauso vielfältig, wie die Landschaft zwischen Ost- und Nordseeküste selbst.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Unbekannte Juwelen entlang der Nordseeküste: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/unbekannte-juwelen-entlang-der-nordseekueste

Plattes grünes Land so weit das Auge reicht. Unzählige Schafe, die auf den Deichen grasen. Gemütliche Reetdachhäuser, Windräder am Horizont, der Wechsel der Gezeiten und diese unglaubliche Weite des Meeres, das sich hier gerne mal etwas rauer und stürmischer zeigt: Das ist für mich Nordsee-Feeling pur. Kein Wunder, dass es vielen anderen Menschen da genau wie mir geht und sie deshalb hier Urlaub machen – auf der Suche nach Entschleunigung, Ruhe und faszinierender Natur.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Neumünster und Bordesholm: Naturidylle trifft auf Kunst und Kultur: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/neumuenster-und-bordesholm-naturidylle-trifft-auf-kunst-und-kultur

Kunst trifft auf Natur – und das inmitten einer Stadt, die für beides auf den ersten Blick nicht unbedingt bekannt ist. Der Gerisch-Skulpturenpark in Neumünster ist einer dieser Ausflugsorte, die viele Urlaubende und auch die Einheimischen selbst nicht auf dem Zettel haben. Dabei besteht der Park schon seit vielen Jahren und bietet neben imposanten Kunstwerken eine absolute Naturidylle mitten im Zentrum Neumünsters.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Die letzten Wilden – Koniks in der Geltinger Birk: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/die-letzten-wilden-koniks-in-der-geltinger-birk

Noch scheint die Sonne, als sich die Wandergruppe auf dem Parkplatz an der Geltinger Birk versammelt. Während unser heutiger Tourguide Paula Radzimanowski erzählt, dass es wohl ein ganz schönes Stück zu Fuß zu den Wildpferden sein wird, packe ich lieber noch schnell meine Regenjacke ein, bevor es dann strammen Marsches losgeht.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Frühlingsgefühle in der Holsteinischen Schweiz: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/fruehlingsgefuehle-in-der-holsteinischen-schweiz

Eingebettet zwischen der Ostsee und den Seen Ostholsteins ist die Holsteinische Schweiz Naturidylle pur. Sanfte Hügel treffen auf weite Wiesen und Felder, malerische Orte auf Kulturgenuss und spannende Historie. Auf einer Entdeckungsreise durch die Gärten und Parks in der Region stoßen wir in Malente auf ungewöhnliche Wasserpflanzen, erleben den Küchengarten von Eutin mit allen Sinnen und sind live dabei, als der Postbote die Bräutigamseiche mit neuen Liebesbriefen befüllt.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Gärten und Parks in Lübeck – die Hansestadt von ihrer grünen Seite: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gaerten-und-parks-in-luebeck

Dass Lübeck mit seinen Höfen und Gängen ein beliebtes Ausflugsziel ist, ist weitreichend bekannt. Dass der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt jedes Jahr zu einem stimmungsvollen Vergnügen einlädt, ebenfalls. Doch dass die Stadt an der Trave eine grüne Oase mit zahlreichen Parks und Gärten ist, die zum Staunen und Verweilen einladen, wissen wohl die wenigsten.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Gärten und Parks in Kiel: Wenn Kultur auf grüne Oasen trifft: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gaerten-und-parks-in-kiel

Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten Wasser entfernt.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Mehr als Kalkberg und Karl May: Bad Segeberg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/mehr-als-kalkberg-und-karl-may-bad-segeberg

Wenn Winnetou und Old Shatterhand zwischen den Publikumsreihen entlanggaloppieren und lauthals Indianer-Geheul und Pistolenschüsse erklingen, ist das für die meisten wohl Bad-Segeberg-Feeling pur. Doch die Kreisstadt kann noch so viel mehr als Kalkberg und Karl May. Bad Segeberg ist Naturidylle, Kulturstadt und ein Ort, an dem inhabergeführte Läden und besondere Restaurant-Konzepte zum Bummeln und Verweilen einladen.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Auf einen Spaziergang durch das Maritime Viertel Kiels: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/auf-einen-spaziergang-durch-das-maritime-viertel-kiels

Wer die Landeshauptstadt Kiel besucht, hat meist nur eines im Sinn: die Schiffe und das Meer. Beides steht einfach für die Stadt an der Förde. Doch auch abseits der beliebten Ostseestrände und Häfen hat Kiel so einiges zu bieten. Beim Spaziergang durch das „Maritime Viertel“ trifft spannende Geschichte auf ein lebendiges Wohn- und Kulturviertel mit kulinarischen Leckerbissen.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die