Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Tropen-Feeling in Schleswig-Holstein: Zu Besuch im Garten der Schmetterlinge: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/garten-der-schmetterlinge

Tropische Wärme, exotische Pflanzen und bunte Schmetterlinge: Schon beim Betreten des Tropenhauses in Aumühle fühlt es sich an, als hätte ich Schleswig-Holstein für einen Moment verlassen. Stattdessen lande ich in einer anderen Welt. Es riecht nach feuchter Erde, irgendwo plätschert ein kleiner Wasserlauf und zwischen Palmen, Orchideen und Farnen flattern unzählige Falter durch die Luft. Willkommen im Garten der Schmetterlinge!
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Grömitzer Winterlichter: Magische Momente an der Ostsee: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/groemitzer-winterlichter-an-der-ostsee

Wer sagt, dass man nur im Sommer ans Meer fahren kann? Grömitz zeigt mit seinen kunstvollen Lichtinstallationen, dass die Ostsee auch in der dunklen Jahreszeit verzaubern kann. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die glitzernden Highlights des beliebten Küstenortes zu entdecken.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Zwischen Rum, Rosen und Rätseln – ein Tag in Flensburg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/zwischen-rum-rosen-und-raetseln-ein-tag-in-flensburg

Wer durch die Rote Straße in Flensburg spaziert, merkt schnell: Rum und Flensburg – das gehört einfach zusammen. Vor den Toren Dänemarks gelegen, war die Stadt einst das „Tor zur Karibik“. Klingt überraschend? Ist aber wahr. Vom 18. Jahrhundert an brachten Schiffe den Rum aus der Karibik nach Flensburg, wo er in großen Mengen gelagert, gemischt und schließlich in alle Welt verkauft wurde.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Zwischen Geschichte und Landidylle: Gutshäuser im Kreis Rendsburg-Eckernförde: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gutshaeuser-im-kreis-rendsburg-eckernfoerde

Die Gutshäuser im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind nicht nur architektonisch spannend, sondern öffnen ihre Türen auch für alle, die Natur, Geschichte und regionale Küche lieben. Perfekt für einen Tagesausflug – oder gleich ein ganzes Wochenende.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die

Föhr: Von Seefahrer-Legenden, sprechenden Grabsteinen und friesischer Identität: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/foehr-von-seefahrer-legenden-sprechenden-grabsteinen-und-friesischer-identitaet

Mit ihrem kilometerlangen feinen Sandstrand und den grasenden Schafen auf dem Deich wirkt die Insel Föhr wie eine absolute Naturidylle. Doch wenn die Tage kürzer werden, Herbst und Winter Einzug erhalten, zeigt sich das Eiland von einer ganz anderen Seite. Sagen und Mythen ranken sich um die Nordseeinsel. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Geister der Seefahrer noch immer auf der Insel weilen.
Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die