Eiscafé Cini Plön: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/eiscafe-cini-ploen-97863
wieder neue Eissorten und herrliche Eisbecher-Kreationen oder Eistorten aus ihrer Heimat
wieder neue Eissorten und herrliche Eisbecher-Kreationen oder Eistorten aus ihrer Heimat
Wer sich an gutem, frisch zubereitetem Essen freuen kann, schaut natürlich auch im Urlaub nach regional-typischen Rezepten, ungewöhnlichen Locations und neuen, nachhaltigen Ideen in der Gastronomie. Mehr als einen Besuch sind diese drei kulinarischen Höhepunkte an der Flensburger Förde, auf Fehmarn und in der Lübecker Bucht wert.
Partnerbetrieb umfasst eine eigene Schlachterei, einen Hühnerhof, eine Käserei und ist Heimat
Entdecke den Lebensraum Treene! 50 km unberührte Natur mit Schwarzstorch, Eisvogel & Fischotter. Barrierefreie Aussichtsplattform mit Infotafeln.
Das Gebiet ist Heimat für zahlreiche Tierarten, darunter seltene Vogelarten wie der
Ein Blick vom kleinen Aussichtturm über weite Moorflächen des Salemer Moors.
zwei weitere nährstoffreiche Seen bieten ganz unterschiedlichen Bewohnern eine Heimat
Ein Gespräch über seine Heimat Schleswig-Holstein,… Weiterlesen Seite 3 von 5
Die Obere Treenelandschaft beeindruckt mit einer einzigartigen Vielfalt an Tieren und Pflanzen, darunter der Schwarzstorch und das Große Mausohr.
liegen eng mit Feuchtgebieten zusammen und bieten einer vielfältigen Tierwelt eine Heimat
Ein Hochmoor und mehrere Seen zeigen eine faszinierende Vielfalt in der Nähe von Ratzeburg.
zwei weitere nährstoffreiche Seen bieten ganz unterschiedlichen Bewohnern eine Heimat
Das Naturschutzgebiet Löwenstedter Sandberge lädt zum Wandern ein – mit Heide, Dünen, seltenen Pflanzen & Vögeln. Ein Naturerlebnis in Nordfriesland!
Glockenheide, Krähenbeere und der charakteristische Wacholder – ist das Gebiet auch Heimat
„Fehmarn ist unsere Heimat – Knust der Geschmack unserer Insel“, sagt Kerstin Serck-Scheel
Bemerkenswert ist die Aalbeek-Niederung auch als Heimat einer reichen Kleintierwelt