Dokumentation Fachtag in der Landesvertretung Berlin 2015 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/dokumentation-fachtag-der-landesvertretung-berlin-2015
NRW wird mit dem islamischen Religionsunterricht mehr zur Heimat der Musliminnen
NRW wird mit dem islamischen Religionsunterricht mehr zur Heimat der Musliminnen
In einem Vorwort umreißt Ministerin Dorothee Feller das Thema der aktuellen Schwerpunktausgabe von Schule NRW: die Erinnerungs- und Gedenkkultur.
Wieder einmal müssen Menschen in Europa um ihr Leben, ihre Freiheit und ihre Heimat
Denkmäler sind authentische Geschichts- und Lernorte. Die Initiative „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ ruft Schulen auf, in ihrer Region auf Spurensuche zu gehen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Frage, inwiefern auch schädliche Umwelteinflüsse eine Gefahr für unser Kulturerbe darstellen.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Seit drei Jahren besuchen Tausende geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Schulen in NRW, darunter die Bonifatiusschule in Düsseldorf. Wie dort die Integration der Schülerinnen und Schüler gelingt und wie das Schulministerium die Schulen dabei unterstützt – ein Ortsbesuch.
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Nordrhein-Westfalen eine neue schulische Heimat
Nahezu jede Schule hat heute einen eigenen Internetauftritt und viele weitere digitale Medien haben den Weg in die Schule gefunden.
Stell dir vor, du musst flüchten – aus deiner Wohnung, aus deiner Heimat, aus deinem
Frieden durch Erziehung sichern ist das Ziel des UNESCO-Projektschulprogramms.
viele aktiv beteiligte Lehrerinnen und Lehrer Teil ihrer Identität und pädagogische Heimat
unterhalten, eine neue Sprache kennenlernen und einen Sprachenklang hören, den man mit Heimat
Kassing / MSB NRW Inhaltsseite Zurück aus dem Ausland … und wieder in der Heimat
Der Einsatz ukrainischer Lehrkräfte soll insbesondere dazu beitragen, die nach Nordrhein-Westfalen geflüchteten Kinder und Jugendliche beim Ankommen und der Integration in ihrer neuen Schule individuell zu begleiten.
Russlands auf die Ukraine zwingt inzwischen sehr viele Menschen außerhalb ihrer Heimat
Antworten auf strukturelle und organisatorische Fragen rund um das Thema Schule in NRW sowie fachliche Informationen für die Schulverwaltung finden sich hier.
Russlands auf die Ukraine zwingt inzwischen sehr viele Menschen außerhalb ihrer Heimat