Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Oli Roggisch fordert: „Müssen wieder Einheit sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/oli-roggisch-fordert-muessen-wieder-einheit-sein-44908/amp

Vor dem Bundesliga-Heimspiel am Samstag in der SAP Arena gegen den Bergischen HC mahnt der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen zu mehr Geschlossenheit. Vor dem Gegner hat er größten Respekt – und das völlig zurecht. 
Die Fanclubmitglieder sehen die eigentliche Heimat in Solingen und Wuppertal.

Rückkehr an den Unglücksort – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rueckkehr-an-den-ungluecksort-32603

Karol Bielecki spricht nicht mehr gerne über dieses Thema. Er hat es abgehakt und kann die ständigen Fragen nicht mehr hören. Kein Wunder, schließlich fallen die Antworten des Polen stets gleich aus. Der Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen muss damit leben, dass er vor knapp vier Monaten auf dem linken Auge erblindete. Der Rechtshänder nahm sein Schicksal an und machte das Beste aus der Situation. Er kämpfte verbissen um seine Karriere – und wurde für diesen unglaublichen Ehrgeiz belohnt.
Mit den Löwen tritt er in der Champions League in seiner Heimat Polen an.

Vladan Lipovina: Abenteurer voller Ehrgeiz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vladan-lipovina-abenteurer-voller-ehrgeiz-44212

Vladan Lipovina besetzt seit dem 1. Juli die Planstelle auf Rückraum rechts, rückt damit für den nach Kiel abgewanderten Harald Reinkind in den Löwen-Kader. Die Stellenbeschreibung besagt in erster Linie: Alex Petersson als Nummer eins auf der Position möglichst gut entlasten. Eine Herausforderung, der sich Vladan Lipovina gerne stellt.
Mit 20 verließ er seine Heimat Montenegro, suchte zunächst in der spanischen, danach

Die Löwen sind los! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-los-2-35089/amp

Als er gegen 13 Uhr beim Pressegespräch im Videoraum der Kronauer Trainingshalle Platz genommen hatte, lagen schon die ersten beiden Termine bei seinem neuen Klub hinter ihm: der Laktattest und das erste Fotoshooting. „Na ja, wie man’s nimmt“, lautete die schelmische Antwort des Halblinken Matthias Gerlich auf die Frage, was denn nun anstrengender gewesen sei.
Verein wie den Löwen zu spielen“, bestätigte Gerlich, der vor gut sieben Jahren die Heimat

„Jedes große Turnier ist wichtig“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jedes-grosse-turnier-ist-wichtig-rnz-34444/amp

Heidelberg. Ab Sonntag schaut die Handballwelt nach Serbien. Dort trifft sich die Elite, die Besten der Besten. Die Europameisterschaften stehen an. Ein Turnier, bei dem es – im Gegensatz zu einer aufgeblähten WM – keine schwachen Gegner gibt. Vollgas in jedem Spiel ist angesagt. Nur so kann es mit dem ganz großen Wurf, dem Titel, klappen. Gudmundur Gudmundsson, 51, der Trainer Rhein-Neckar Löwen, der gleichzeitig auch die isländische Nationalmannschaft betreut, weiß das. Doch vom Titel redet er ohnehin nicht. Irgendwie die schwere Vorrunden-Gruppe überstehen, das ist sein Ziel. Im RNZ-Interview spricht er über das Turnier an sich, Island und natürlich auch über das deutsche Nationalteam.
Interessant wird auch sein, wie sich Serbien in der Heimat präsentiert.