Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Trauer um Oleg Velyky – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/trauer-um-oleg-velyky-31345

Trauer bei den Rhein-Neckar Löwen und ganz Handball-Deutschland: In der Nacht auf Samstag verstarb Oleg Velyky, der zwischen Juli 2005 und Januar 2008 für die Badener in der Bundesliga spielte. Der Spielmacher erlag einem Krebsleiden, das erstmals im Jahr 2003 diagnostiziert wurde. Velyky wurde 32 Jahre alt, er hinterlässt seine Ehefrau Kataryna und den sechsjährigen Sohn Nikita.
Bis 2001 spielte er in seiner Heimat bei ZTR Zaporoszhye, ehe er nach Deutschland

Das Ende des „Abwehr-Ausbildungsvereins“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ende-des-abwehr-ausbildungsvereins-31036

Sarajevo. Immer wieder landete der Ball in der Deckung. Und dann ging sofort die Post ab. Ruckzuck schwärmten die Rhein-Neckar Löwen aus, schalteten blitzschnell von Abwehr auf Angriff um. Und meistens war es dann Uwe Gensheimer, der den Ball im Tor von Bosna Sarajevo beim 39:24-Auswärtssieg in der Champions League versenkte.
Joachim Boldsen zieht es zurück in seine dänische Heimat und steht zur neuen Saison

Petersson – der Alleskönner (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/petersson-der-alleskoenner-mm-35742/amp

MANNHEIM. Schon die Statistik sagt viel über den Modellathleten Alexander Petersson aus. 55 Feldtore in elf Begegnungen, fünf Treffer im Schnitt. Eine starke Quote. Und doch drücken die Zahlen allein längst nicht alles aus.
Heinevetter, den ich privat kennengelernt habe“, sagt Petersson, der in seiner Heimat

Besuch von Bülent, Kimi und Gense – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/besuch-von-buelent-kimi-und-gense-43178

Nicht nur sportlich hatte das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel am 1. Oktober Großartiges zu bieten. Die Löwen gewannen in Gala-Form mit 30:28 – und freuten sich über hohen Besuch in dreifacher Ausführung.
Die nächsten Stationen von Kimi auf seiner Welttour sind übrigens die Heimat Schweden

„Jedes große Turnier ist wichtig“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jedes-grosse-turnier-ist-wichtig-rnz-34444/amp

Heidelberg. Ab Sonntag schaut die Handballwelt nach Serbien. Dort trifft sich die Elite, die Besten der Besten. Die Europameisterschaften stehen an. Ein Turnier, bei dem es – im Gegensatz zu einer aufgeblähten WM – keine schwachen Gegner gibt. Vollgas in jedem Spiel ist angesagt. Nur so kann es mit dem ganz großen Wurf, dem Titel, klappen. Gudmundur Gudmundsson, 51, der Trainer Rhein-Neckar Löwen, der gleichzeitig auch die isländische Nationalmannschaft betreut, weiß das. Doch vom Titel redet er ohnehin nicht. Irgendwie die schwere Vorrunden-Gruppe überstehen, das ist sein Ziel. Im RNZ-Interview spricht er über das Turnier an sich, Island und natürlich auch über das deutsche Nationalteam.
Interessant wird auch sein, wie sich Serbien in der Heimat präsentiert.