Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ein Prüfstein für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pruefstein-fuer-die-loewen-30976/amp

Mannheim. (dh) Kent-Harry Andersson, der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, sah glücklich aus. Augenzwinkernd schüttelte er Hände und umarmte jeden, der seinen Weg kreuzte. Erleichterung, Stolz, Siegeseuphorie – es war wohl eine Mischung aus vielen Komponenten, die seine Augen nach dem 32:25-Derbysieg gegen den TV Großwallstadt zum Funkeln brachten.
Prieto selbst – in seiner Heimat zählt der dreimalige Champions-League-Sieger zu

„Das hat sich die Mannschaft verdient“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-hat-sich-die-mannschaft-verdient-mm-34054/amp

Als Michael Roth vor Jahresfrist mit seiner neuen Mannschaft MT Melsungen bei den Rhein-Neckar Löwen antrat, waren die Nordhessen nicht mehr als Kanonenfutter und unterlagen mit 25:40. Doch der Ex-Trainer des Löwen-Vorgängers SG Kronau/Östringen schaffte die Wende, verhinderte den Abstieg und betreut nun die „Mannschaft der Stunde“. Vor dem erneuten Duell in der SAP Arena heute Abend (19 Uhr) liegt Melsungen mit 8:2-Zählern sogar vor den Löwen.
Jeder weiß, dass ich ein Kind der Region bin und ich freue mich immer auf die Heimat

Gensheimer feiert Geburtstag in der SAP Arena – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gensheimer-feiert-geburtstag-in-der-sap-arena-37482/amp

Mit dem Rückenwind der Vertragsverlängerung von Kapitän Uwe Gensheimer gehen die Rhein-Neckar Löwen am Samstagabend in die Partie gegen den Aufsteiger TV Emsdetten. Anwurf in der SAP Arena ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr, es gibt noch Karten an der Abendkasse).
angeschlagenen Bjarte Myrhol (Pferdekuss) und den wegen einer Trauerfeier in seiner Heimat

Die Löwen setzen den Rotstift an (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-setzen-den-rotstift-an-rheinpfalz-34504/amp

KRONAU. Mit EM-dezimiertem Kader starten die Rhein-Neckar-Löwen heute (20.15 Uhr) bei HBW Balingen-Weilstetten in den Rest der Rückrunde der Handball-Bundesliga. Für die Zukunft müssen finanziell kleinere Brötchen gebacken werden, was nicht unbedingt auch kleinere sportliche heißen muss.
Karol Bielecki und Krzysztof Lijewski aufgelöst, beide wechseln in ihrer polnische Heimat

Michael Müller feiert Wiedersehen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/michael-mueller-feiert-wiedersehen-30963/amp

Drei Jahre spielte Michael Müller für den TV Großwallstadt, schaffte bei den Mainfranken den Sprung in die Bundesliga und reifte zum Nationalspieler. Verständlich, dass der 25-Jährige gerne an die Zeit zurückdenkt, auch wenn alte Freundschaften morgen ruhen werden. Dann trifft Müller nämlich mit den Rhein-Neckar Löwen auf den TVG. Anwurf in der SAP ARENA ist um 19:15 Uhr und für die Begegnung, die von der BMW Niederlassung Mannheim als „Sponsor of the day“ präsentiert wird, sind noch Karten in allen Kategorien verfügbar.
sowieso keine Freundschaften“, sagt Müller, der darauf brennt, in seiner neuen Heimat

Abschied (2/7): Krzysztof Lijewski – Die Löwen-Kolonie in Kielce – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-2-7-krzysztof-lijewski-die-loewen-kolonie-in-kielce-35031/amp

Irgendwie ist das Ende für Krzysztof Lijewski bezeichnend für die gesamten zwölf Monate, die der Pole bei den Löwen unter Vertrag stand. Wegen einer Bänderverletzung im Sprunggelenk verpasste der Linkshänder die beiden abschließenden Meisterschaftsspiele in Hüttenberg und gegen den Bergischen HC. „Das ist traurig, ich wollte mich eigentlich auf dem Feld verabschieden“, sagt Lijewski, der vor einem Jahr vom HSV Hamburg zu den Löwen kam, verletzungsbedingt aber nicht konstant sein großes Potenzial abrufen konnte.
Ohne Titel zieht er in diesem Sommer weiter und kehrt in seine polnische Heimat zurück

Löwen peilen Doppelpack im letzten Spiel des Jahres an – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-peilen-doppelpack-im-letzten-spiel-des-jahres-an-36060/amp

Auch die Rhein-Neckar Löwen wollen ihre Fans zum Abschluss der Weihnachtstage noch beschenken: Und zwar am 26. Dezember mit einem Heimsieg im letzten Bundesligaspiel des Jahres gegen die MT Melsungen. Anwurf in der SAP Arena ist um 16.45 Uhr (Die Halle öffnet um 15.15 Uhr, es gibt noch Karten an der Tageskasse). „Natürlich wollen wir uns mit einem Sieg in die WM-Pause verabschieden“, sagt Löwen-Coach Gudmundur Gudmundsson.
Kreisläufer Bjarte Myrhol etwas nutzte die Zeit, um über Weihnachten in seine norwegische Heimat

Eine Sporttasche als erster Lohn (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-sporttasche-als-erster-lohn-mm-34527/amp

Eskilstuna. Als es darum ging, den wertvollsten Spieler des Achtelfinal-Hinspiels im EHF-Pokal zwischen Eskilstuna Guif und den Rhein-Neckar Löwen ausfindig zu machen, fiel die Wahl nicht schwer. Löwen-Kreisläufer Bjarte Myrhol hatte beim 35:34 (17:19)-Sieg in Schweden nicht nur zwölf Mal ohne Fehlversuch ins Schwarze getroffen, sondern dreizehn Sekunden vor Spielende auch noch den spielentscheidenden Treffer gesetzt, nachdem die Badener in der Schlussphase schon 32:34 zurückgelegen hatten. Als Lohn gab es eine kleine Sporttasche. „Viel kriege ich da nicht rein“, schmunzelte der Norweger. „Aber vielleicht ist ja ein Packen Geld drin“, lachte Myrhol, während sich die schwedischen Handball-Fans bereits seine schwarzen Schweißbänder sicherten.
gedreht haben“, meinte der Linksaußen, während Geschäftsführer Thorsten Storm aus der Heimat

„Das ist die alte Jugo-Schule“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-die-alte-jugo-schule-33145/amp

Mannheim. Es ist spät, doch im Business Club der SAP Arena tummeln sich auch nach 23 Uhr noch viele Gäste. Sie amüsieren sich, plaudern ausgelassen, sind glücklich. Verantwortlich dafür: die Rhein-Neckar Löwen. Der Handball-Bundesligist hatte zuvor den SC Magdeburg deutlich mit 38:30 besiegt und dabei nicht nur gewonnen, sondern endlich auch einmal überzeugend gespielt. Die Gelbhemden zeigten eine starke Mannschaftsleistung, aus der aber doch ein Mann herausragte: Zarko Sesum.
vergangenen Sommer ein Löwe wurde, beherrscht der Serbe bereits die Sprache seiner neuen Heimat