Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Große Worte, große Taten (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/grosse-worte-grosse-taten-mm-38640/amp

LINZ. 90 Sekunden sind am Sonntag im dramatischen Finale der Handball-Junioren-EM noch zu spielen. Es steht 24:24 zwischen Deutschland und Schweden. Die Spannung steigt, der Druck auch. Wer fasst sich ein Herz? Wer übernimmt die Verantwortung? Wer trifft die richtige Entscheidung? Tim Suton weiß in dieser Phase, was auf dem Spiel steht. Ein Tor – und er ist der Held. Ein Fehlwurf – und er ist die tragische Figur. Doch an die zweite Variante denkt der 18-Jährige überhaupt nicht. Er macht sein Ding, vertraut auf seine Stärke. Und wird dafür belohnt.
Feier „ein bisschen müde“ im Zug auf dem Rückweg von Linz in die saarländische Heimat

Das Finale unter den vielen Endspielen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-finale-unter-den-vielen-endspielen-31901/amp

Heidelberg. Eigentlich hätten sie gleich im hohen Norden bleiben können, hätten ein Trainingslager am Meer einschieben können: Nach ihrem sonntäglichen Champions-League-Abstecher beim THW Kiel gastieren die Rhein-Neckar Löwen an diesemWochenende (Sonntag, 15.45 Uhr, live auf Sport1) nur ein paar Kilometer weiter bei der SG Flensburg-Handewitt. Die Bundesliga ruft.
Rückkehr in die Campushalle freut sich der Manager: „Das ist eine Reise in meine Heimat

Volksfest-Stimmung im Schneechaos – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/volksfest-stimmung-im-schneechaos-31443/amp

Heidelberg. (dh) Raus aus dem Bett, rein in den Flieger. Für die Rhein-Neckar Löwen war die Nacht von Donnerstag auf Freitag kurz, extrem kurz. Am Freitagmorgen um kurz vor acht Uhr checkte das Rudel am Frankfurter Flughafen eine bestieg seine Maschine in Richtung Polen. Dort steigt heute ab 16 Uhr die Champions-League-Gruppenpartie gegen den KS Vive Kielce. „Aber nur dann, wenn die Mannschaft auch tatsächlich ankommt“, schmunzelt Löwen-Manager Thorsten Storm: „In Polen herrscht nämlich ein riesiges Schneechaos.“ Die Zielsetzung der Löwen ist klar. Ein Sieg soll her, koste es, was es wolle. Storm sagt: „Wir möchten in unserer Gruppe mindestens Zweiter werden, um so eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinale zu haben.“ Und die Vorzeichen stehen gut, denn nach der EM-Pause scheint ein Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein. Mittlerweile zeigt sie das, was alle von ihr erwarten: Kämpft, beißt und kratzt.
Denn Kielce, sprich seine Heimat scheint ihn magisch anzuziehen.

„Wir alle wissen, wie stark dieser Gegner ist“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-alle-wissen-wie-stark-dieser-gegner-ist-31720/amp

Mannheim. Mehrere Male wurde Ola Lindgren nach dem 31:28-Heimsieg der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach und dem Vorrücken auf den vierten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga gefragt, was seine Schützlinge aus dieser Partie mitnehmen könnten. Der Trainer der Badener gab stets dieselbe sachliche Antwort: „Wir haben gesehen, dass wir uns zu keinem Zeitpunkt zurücklehnen dürfen und dass trotz einer deutlichen Führung eine Partie noch lange nicht entschieden ist.“
Torhüter leichter“, sagte der Pole, der spätestens nach der nächsten Saison in seine Heimat

Löwen, Handball und eine kleine Lektion Isländisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-handball-und-eine-kleine-lektion-islaendisch-45131/amp

Im Rahmen der „Löwen Schul-Safari“ statteten die Löwen-Profis Gudjon Valur Sigurdsson und Steffen Fäth der IGS in Nieder-Olm einen Besuch ab. Dabei ging es sportlich zur Sache – aber auch für Fragen, Autogramme und Selfies blieb genug Zeit.
Geografie- und Sprach-Stunde, als bei der abschließenden Frage-Antwort-Runde die Heimat

Neues Löwen-Team erstmals in Aktion erleben – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/neues-loewen-team-erstmals-in-aktion-erleben-44158/amp

Den ersten öffentlichen Auftritt der Rhein-Neckar Löwen nach der Sommerpause gibt es am kommenden Samstag, 21. Juli, in der Mehrzweckhalle Kronau. Der zweimalige Deutsche Handballmeister und amtierende DHB-Pokalsieger gastiert beim „Tag der Junglöwen“ des eigenen Bundesliga-Unterbaus und trifft beim „Spiel mit den Löwen“ um 19 Uhr auf den südpfälzischen Oberligaclub TV Offenbach.
mit seinem Wechsel aus Wetzlar in die Rhein-Neckar-Region wieder näher an seine Heimat

Bjarte Myrhol vor Blitz-Comeback (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bjarte-myrhol-vor-blitz-comeback-mm-34101/amp

Thorsten Storm, Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, bezeichnete eine der Personalien für den Süd-Gipfel gegen FrischAuf Göppingen am Samstag (15 Uhr, SAP Arena, live in Sport1) als „Arbeitsversuch“, doch mit Blick auf die Vorgeschichte verkündeten die Badener gestern nicht weniger als eine kleine Sensation: Gegen die Schwaben wird auch der Anfang August an Krebs erkrankte Kreisläufer Bjarte Myrhol wieder im 14-köpfigen Aufgebot stehen.
für ihn auch Medizin.“ Und nicht viel anders wird das auch in seiner norwegischen Heimat

„Ola Lindgren muss sagen, wen er will“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ola-lindgren-muss-sagen-wen-er-will-30831/amp

Thorsten Storm hatte gestern ein Déjà vu Erlebnis. Hoch oben über den Dächern von Karlsruhe, in den Geschäftsräumen der „PSD Bank“, war plötzlich wieder alles wie früher, wie damals im hohen Norden, bei der SG Flensburg-Handewitt. Seite an Seite mit Kent-Harry Andersson saß er da bei einer Pressekonferenz. „Als ich unsere Namensschilder sah, musste ich ein wenig schmunzeln“, gestand der Löwen-Geschäftsführer. In Flensburg holten sie die Deutsche Meisterschaft und mehrfach den DHB-Pokal. Bei den Löwen fungiert Andersson als Sportlicher Leiter, quasi das Bindeglied zwischen Trainer Ola Lindgren und Manager Thorsten Storm.
Einer, der das konnte, mittlerweile aber in seiner polnischen Heimat auf Torejagd

Störende Töne aus Dänemark – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/stoerende-toene-aus-daenemark-33324/amp

Kronau/Östringen. Den Verantwortlichen der Rhein-Neckar Löwen war es wohl gar nicht unrecht, dass Jesper Nielsen, Aufsichtsratschef und Hauptsponsor des Handball-Bundesligisten, nicht in der Mannheimer SAP-Arena weilte. So rückte zumindest für kurze Zeit wieder das Sportliche in den Vordergrund. Dem Team von Trainer Gudmundur Gudmundsson reichte im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Croatia Zagreb ein 27:27 (11:9), um zum dritten Mal in Folge in die Runde der besten Acht einzuziehen. In den Tagen zuvor hatte jedoch Schmuckbaron Nielsen, der auch Hauptgesellschafter seines Heimatclubs AG Kopenhagen ist, immer wieder für Unruhe gesorgt, da er angeblich mehrere Löwen-Profis nach Dänemark holen will – begeistert war davon keiner.
ausklingen lässt, sowie Slawomir Szmal und Grzegorz Tkaczyk, die in ihre polnische Heimat