Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Der Februar wird heiß, sehr heiß! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-februar-wird-heiss-sehr-heiss-33045/amp

Bis vor wenigen Tagen kämpften insgesamt zwölf Löwen-Cracks sowie Trainer Guðmundur Guðmundsson bei der Weltmeisterschaft in Schweden um eine Medaille beziehungsweise eine möglichst gute Platzierung mit Hinblick auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London. Bis zum 9. Februar dauert die Pause für den Klub-Handball noch an, doch anschließend werden die Fans aus der Region für das lange Warten auf Live-Handball entschädigt.
Der Rekord-Torschütze der Badener, der inzwischen in seiner Heimat spielt, hofft

Der Mann ohne Nerven setzt auf seine Celje-Serie – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mann-ohne-nerven-setzt-auf-seine-celje-serie-32526/amp

Mannheim. Ivan Cupic sucht noch ein bisschen nach den deutschen Wörtern, dann wird er fündig. „Schnell, ja schnell“, beschreibt der neue Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen die Art und Weise, wie er die neue Sprache am liebsten lernen würde. Und wenn er dabei eine ähnliche Geschwindigkeit wie auf dem Spielfeld vorlegen sollte, dürfen sich die Fans wohl bald auf druckreife Interviews freuen. Doch aktuell will sich der Neuzugang zunächst einmal auf dem Parkett etablieren und hat zuletzt angedeutet, dass die Badener künftig noch viel Spaß an ihm haben könnten.
besondere Aufgabe bereithält: Mit den Gelbhemden geht es zurück in seine alte Handball-Heimat

Treue kennt keine Entfernung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/treue-kennt-keine-entfernung-44121/amp

Der Fanclub Baden Lions begleitet die Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen bei deren Auswärtsspielen – und das nicht einfach irgendwie, sondern so gemütlich und allumfassend, wie es geht. Auf der Fahrt nach Hüttenberg haben wir uns den treuen Löwen-Anhängern angeschlossen. Ein Erfahrungsbericht.  
Mitstreiter und er betreiben, um der Löwen-Truppe auch in der Fremde ein Gefühl von Heimat

Gerade noch in London, jetzt schon bei den Löwen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gerade-noch-in-london-jetzt-schon-bei-den-loewen-mm-35192/amp

MANNHEIM. Urlaub? Ein bisschen. Entspannung? Ein wenig. Hinter Gudmundur Gudmundsson liegt ein anstrengender Handball-Sommer. Als der Trainer mit den Rhein-Neckar Löwen Anfang Juni das letzte Bundesligaspiel der Saison 2011/2012 bestritten hatte, ging es für ihn weiter mit der isländischen Nationalmannschaft.
Zwei Wochen, in denen er in seiner Heimat angeln ging und in der Toskana Sonne tankte

Mit Wut im Bauch zum HSV (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-wut-im-bauch-zum-hsv-rnz-34764/amp

Geruhsame Ostern? Nicht im Hause Gudmundsson! Der Papa war nämlich ausgeflogen, verreist – nach Kroatien. Rein beruflich natürlich: Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, glänzte in seinem Nebenjob, führte Island zu den Olympischen Spielen. Zwei Siege, einer gegen Chile, einer gegen Japan reichten, um im Quali-Modusgemeinsammit Kroatien die Nase vorne zu haben.
In der Heimat war der Jubel groß.

Jede Menge Frust im Gepäck (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jede-menge-frust-im-gepaeck-bnn-34201/amp

Wieder einmal haben die Rhein-Neckar Löwen ihrem zweifelhaften Ruf alle Ehre gemacht und bei einem vermeintlich „Kleinen“ wertvolle Punkte liegenlassen. „Die Zuschauer in der Halle waren verwundert, dass der TuS N-Lübbecke dieses Spiel gewonnen hat – und wir sind es auch“, kommentierte Uwe Gensheimer, der konsternierte Kapitän des badischen Handball-Bundesligisten, die unerwartete wie unnötige 31:32(17:17)-Pleite in Ostwestfalen.
sich die Badener selbst zuzuschreiben, dass sie die lange Busfahrt zurück in die Heimat

Am Boden fast unbezwingbar (HNA) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/am-boden-fast-unbezwingbar-hna-38451/amp

Mannheim/Melsungen. Er ist zurzeit der Stärkste. Und mit ziemlicher Sicherheit der Gefragteste. Wer sich mit Handball-Torhütern beschäftigt, kommt an Niklas Landin von den Rhein-Neckar Löwen nicht vorbei. „Wenn er in die Ecken geht, dann ist da kein Platz mehr“, sagt beispielsweise der Balinger Bundesliga-Trainer Markus Gaugisch, „ein absoluter Weltklasse-Torwart.“ Unklar ist, ob er bei den Badenern bleibt oder vielleicht in Kiel oder Barcelona anheuert.
Unter anderem deshalb, weil er in seiner Heimat keinen Landsmann als Trainer hatte

Gekämpft „wie echte Löwen“ (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gekaempft-wie-echte-loewen-bnn-34526/amp

Eskilstuna/Karlsruhe (da). Bjarte Myrhol bewahrte im Hexenkessel von Eskilstuna kühlen Kopf. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene entschied der überragende Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen das Hinspiel im Achtelfinale des EHF-Pokals beim schwedischen Vertreter Eskilstuna Guif mit seinem zwölften Treffer zugunsten der Rhein-Neckar Löwen.
schließlich Myrhols Siegtreffer ließen die Gäste aus der Bundesliga den Rückflug in die Heimat

Löwen reisen mit Verletzungssorgen nach Schweden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-reisen-mit-verletzungssorgen-nach-schweden-42570/amp

Die nächste Partie der Rhein-Neckar Löwen, es sollte ein ganz besonderes Spiel werden für Kim Ekdahl du Rietz. Es war alles geplant für ein großes Wiedersehen, Familie und Freunde hatten sich angesagt, sie alle wollten das letzte Spiel in Schweden in der Karriere von Ekdahl du Rietz sehen, wenn die Rhein-Neckar Löwen am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr in der VELUX EHF Champions League bei IFK Kristianstad antreten.
seine Freunde und Familie bestellt hat, überlegt dennoch mit in seine schwedische Heimat