Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ligaalltag statt Champions League – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ligaalltag-statt-champions-league-32404/amp

Mannheim. Die Termine sind fix, die illustre Reise durch Europa kann beginnen. Mit einem Auswärtsspiel beim ruhmreichen FC Barcelona starten die Rhein-Neckar Löwen am 25. September (16.20 Uhr) in ihre dritte Champions-League-Saison. Eine Woche später (2. Oktober, 20.15 Uhr) muss der Handball-Bundesligist erneut auswärts bei RK Celje ran, ehe am 10. Oktober (18.45 Uhr) die Heimpremiere gegen Chambéry Savoie in der Karlsruher Europahalle ansteht.
„Mannheim ist unsere Heimat, 13 000 Zuschauer im Rücken – das gibt Sicherheit“, hofft

Gerade noch in London, jetzt schon bei den Löwen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gerade-noch-in-london-jetzt-schon-bei-den-loewen-mm-35192/amp

MANNHEIM. Urlaub? Ein bisschen. Entspannung? Ein wenig. Hinter Gudmundur Gudmundsson liegt ein anstrengender Handball-Sommer. Als der Trainer mit den Rhein-Neckar Löwen Anfang Juni das letzte Bundesligaspiel der Saison 2011/2012 bestritten hatte, ging es für ihn weiter mit der isländischen Nationalmannschaft.
Zwei Wochen, in denen er in seiner Heimat angeln ging und in der Toskana Sonne tankte

Mit Wut im Bauch zum HSV (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-wut-im-bauch-zum-hsv-rnz-34764/amp

Geruhsame Ostern? Nicht im Hause Gudmundsson! Der Papa war nämlich ausgeflogen, verreist – nach Kroatien. Rein beruflich natürlich: Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, glänzte in seinem Nebenjob, führte Island zu den Olympischen Spielen. Zwei Siege, einer gegen Chile, einer gegen Japan reichten, um im Quali-Modusgemeinsammit Kroatien die Nase vorne zu haben.
In der Heimat war der Jubel groß.

Ernüchterung nach unerwartetem Rückschlag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ernuechterung-nach-unerwartetem-rueckschlag-31172/amp

Mannheim. Auch im hohen Norden muss bekanntermaßen gespart werden. Nach ihrem Gastspiel in der Mannheimer SAP Arena stand den Handball-Profis der SG Flensburg-Handewitt noch eine neunstündige Busfahrt durch die Nacht bevor. Doch mit dem 30:26-Sieg bei den Rhein-Neckar Löwen im Gepäck hatten diese Aussichten schnell jeden Schrecken verloren, während bei den Löwen die Stimmung entsprechend im Keller war.
Aufsichtsratschef Jesper Nielsen keine große Lust auf die Frotzeleien seiner Freunde aus der Heimat

Die Löwen müssen sparen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-muessen-sparen-rnz-34502/amp

Kronau. Sie suchen Konstanz und müssen dennoch immer wieder ihre Mannschaft umbauen. Die Rhein-Neckar Löwen, die nach der sechswöchigen EM-Pause heute bei HBW Balingen-Weilstetten in die Restrückrunde der Handball-Bundesliga starten (20.15), haben gestern eine neue, personelle Marschrichtung für die nächste Saison 2012/2013 bekannt gegeben. Da nach dem Rückzug von Geldgeber Jesper Nielsen, der zudem seinen sofortigen Rücktritt als Löwen-Aufsichtsratsvorsitzender erklärt hat, die finanziellen Mittel nicht mehr unerschöpflich sprudeln, muss der Handball-Bundesligist sparen.
Zudem wechseln zwei Spieler mit langfristigen Verträgen in ihre polnische Heimat

Basteln, tüfteln, puzzlen – bis zur Perfektion – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/basteln-tuefteln-puzzlen-bis-zur-perfektion-32579/amp

Mannheim. Die Vergangenheit gehört nicht gerade zu Gudmundur Gudmundssons Lieblingsthemen. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen liebt eher den Blick in die Zukunft, denn die kann er beeinflussen – oder zumindest ein wenig verändern. Zum Beispiel mit einer messerscharfen Analyse des nächsten Gegners. Mit einem intensiven Videostudium oder der richtigen taktischen Marschroute für seine Mannschaft.
Monats überraschend als Mitarbeiter der Geschäftsstelle ausscheiden und in seiner Heimat

Roth: Ich bin kein Feuerwehrmann – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/roth-ich-bin-kein-feuerwehrmann-32663/amp

Mannheim/Melsungen. Als unbedarfter Beobachter der Handball-Bundesliga musste man am vorletzten Oktober-Wochenende schon zweimal hinschauen. Da wechselte mitten in der Saison – es war nicht mal ein Drittel der Spiele absolviert – Trainer Michael Roth von der HSG Wetzlar den Verein. Ihn zog es – noch verwunderlicher – ausgerechnet zum punktlosen Schlusslicht MT Melsungen, wo der Trainerposten aufgrund der sportlichen Misere gerade erst frei geworden war. Hat hier jemand ein besonderes Faible für Himmelfahrtskommandos?
Blick auf die Alternative Melsungen, wo nicht nur die Rote Laterne seit Wochen ihre Heimat

Storm: Kraus würde gerne zu uns wechseln – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-kraus-wuerde-gerne-zu-uns-wechseln-31342/amp

Innsbruck. Er ist einer der WM-Helden von 2007 und mittlerweile Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft: Michael Kraus. Als Führungsfigur trat er auf der Platte zuletzt aber nur wenig in Erscheinung. Das weiß auch der Spielmacher selbst: „Ich bin nicht zufrieden mit meiner Leistung.“ Zu seiner Entschuldigung sei erwähnt: Den 26-Jährigen plagen seit Wochen Knieprobleme.
„Gerade wenn er unbedingt zu uns und in seine süddeutsche Heimat kommen möchte.

Irritationen um feiernden Liga-Boss – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/irritationen-um-feiernden-liga-boss-31797/amp

Mannheim. Plötzlich waren die Gedanken an das Trauma wieder da: Ein Bild in der Hamburger Morgenpost hat bei den Rhein-Neckar Löwen vor dem morgigen Heimspiel gegen GWD Minden (20.15 Uhr/SAP Arena) die Erinnerungen an die 33:34-Niederlage im Pokalfinale gegen den HSV Hamburg noch einmal hochkommen lassen. Das Foto zeigt Liga-Geschäftsführer Frank Bohmann und HSV-Präsident Andreas Rudolph ausgelassen und mit zerrissenen Hemden bei der feucht-fröhlichen Siegesfeier der Hanseaten.
, Michael Müller, Patrick Groetzki und Oliver Roggisch am Sonntag wieder in der Heimat