Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Handballkreis Neckar-Odenwald-Tauber neuer Partner des Bundesligaunterbaus – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handballkreis-neckar-odenwald-tauber-neuer-partner-des-bundesligaunterbaus-40847/amp

Es gibt Einiges zu tun im Handballsport der Region. Als Nachwuchsunterbau der Rhein-Neckar Löwen sieht sich die SG Kronau/Östringen dabei in der Verantwortung, im Austausch mit Vereinen und Verbänden die Entwicklung weiter voranzutreiben.
Für uns ist es außerdem wichtig, dass wir talentierte Handballer länger in der Heimat

Guðmundur Guðmundsson bald nicht mehr in Doppelfunktion – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundur-gudmundsson-bald-nicht-mehr-in-doppelfunktion-35004/amp

Guðmundur Guðmundsson hat seinen Rücktritt als Nationaltrainer Islands bekannt gegeben. „Die Olympischen Spiele im August in London sind mein letztes Turnier als Coach des isländischen Nationalteams, danach ist Schluss. Das habe ich so entschieden“, bestätigt Guðmundsson, aktuell noch in Doppelfunktion für den Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen und die isländische Handball-Nationalmannschaft tätig. Er fügt an: „Ich freue mich auf die Zukunft und das neue Konzept bei den Löwen.“
heutige Nationaltrainer auf 236 Länderspiele und als Linksaußen wurde er in seiner Heimat

Nationalspieler Stefan Kneer kommt 2014 zu den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nationalspieler-stefan-kneer-kommt-2014-zu-den-loewen-37555/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben Nationalspieler Stefan Kneer ab der neuen Saison 2014/15 verpflichtet. Der 27-jährige Halblinke unterschrieb beim badischen Handball-Bundesligisten einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
Außerdem wird es nach elf Jahren Zeit, zurück Richtung Heimat zu gehen“, begründet

Patrick Groetzki über Vertragsgespräche, Saunagänge und eine Nacht im Trainingszentrum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/patrick-groetzki-ueber-vertragsgespraeche-saunagaenge-und-eine-nacht-im-trainingszentrum-326276/amp

Patrick-Groetzki-Woche bei den Rhein-Neckar Löwen: Am Dienstag verkündete der zweifache Deutsche Meister die Vertragsverlängerung mit dem Rekordspieler bis 2023 – inklusive eines kleinen, aber feinen Videos. Am Tag darauf erscheint nun die Podcast-Ausgabe mit dem Löwen-Urgestein.
Warum er sich dennoch für die Heimat und gegen ein Abenteuer entschieden hat, erfahren

Hvidt bald im Löwentor? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/hvidt-bald-im-loewentor-31238/amp

Heidelberg. (dh) Momentan pausiert die Handball-Bundesliga, Ruhe ist bei den Rhein-Neckar Löwen dennoch ein Fremdwort. Jesper Nielsen sei Dank. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende der Gelbhemden meldete sich nun via Hamburger Morgenpost zu Wort. Der Däne brachte mit Kasper Hvidt (FC Kopenhagen), 33, einen Landsmann als Torhüter bei den Löwen ins Gespräch: „Entweder bleibt er in Kopenhagen oder er wechselt zu uns“, wird er zitiert. Aber ausgerechnet zu den Löwen, die mit Slawomir Szmal (Vertrag bis 2011) und Henning Fritz (besitzt eine Option bis 2012) zwei Keeper in ihren Reihen haben? Hvidt ist ebenfalls nicht mehr der Jüngste.
Angeblich soll er in absehbarer Zeit mit einem Wechsel in die Heimat zu Vive Kielce

Ólafur Stefánsson – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/olafur-stefansson/amp

Eigentlich hätte Ólafur Stefánsson auch Fußballer werden können. Seine Mutter schickte ihn bereits als Fünfjährigen zu „Valur“ (Falke), dem Klub seiner Geburtsstadt Reykjavík. Mit zehn schloss sich der junge Ólafur nebenbei auch noch der Handball-Abteilung des Vereins an. In beiden Sportarten legte er ein großes…
Mit der isländischen Nationalmannschaft hat Stefánsson, der in seiner Heimat als

Can Adanir wechselt mit sofortiger Wirkung zum TV Großwallstadt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/can-adanir-wechselt-mit-sofortiger-wirkung-zum-tv-grosswallstadt-323233/amp

Der 20-jährige Can Adanir, bis zuletzt Stammtorhüter der Junglöwen, stammt aus der Jugend des Rot-Weiß Babenhausen und wechselte im Sommer 2018 von der HSG Hanau zum Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen. Durch seine starken Leistungen schaffte der Schlussmann als dritter Torhüter den Sprung in den Profikader der Löwen.
Nicht zuletzt ist der Wechsel auch eine Rückkehr in meine Heimat.