Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Die Königsklasse im Visier – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-koenigsklasse-im-visier-33849

Es war wie im letzten Jahr. Alle wollten mal, jeder durfte mal. Gestern, zwei Tage vor dem wohl wichtigsten Wochenende der Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison, traf sich das Rudel im Mannheimer Sporthaus engelhorn und sports. Die öffentliche Saisoneröffnungs-Pressekonferenz stand an. Es wurde geredet, geflachst und noch mehr gelacht. Kein Zweifel: Die Stimmung ist gut. Etwas angespannt, aber gut. Alle sind heiß, sitzen auf gepackten Koffern. Und haben nur eins im Sinn: Die „MOSiR Hala Legionow” stürmen. Dort, wo es am Samstag und Sonntag beim Champions-League-Qualifikationsturnier um die Wurst geht, um das begehrte, das letzte Ticket für die Königsklasse.
Der tippt auf einen zweitägigen Kraftakt in der Heimat: „Insbesondere in einem möglichen

Der neue Trainer Jacobsen hält die Zügel fest in der Hand (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-trainer-jacobsen-haelt-die-zuegel-fest-in-der-hand-rheinpfalz-38591

Geschwitzt wurde gestern beim ersten Treffen noch nicht, denn erst heute werden die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen mit dem Training beginnen. Gestern standen der Fototermin und eine Sponsoren-Veranstaltung auf dem Programm. Mit Hendrik Pekeler wurde ein Transfer publik gemacht, der im Sommer 2015 greift.
TBV Lemgo und wird Bjarte Myrhol ersetzen, der in einem Jahr in seine norwegische Heimat

Auswärtssieg in Kristianstad bringt weiteres Selbstvertrauen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auswaertssieg-in-kristianstad-bringt-weiteres-selbstvertrauen-44651/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben den sechsten Sieg der laufenden Champions League Saison eingefahren. Beim schwedischen Meister IFK Kristianstad siegten die Badener am Abend nach einer souveränen Vorstellung mit 32:27 (18:13). Die Löwen schoben sich in ihrer Vorrundengruppe A durch den Erfolg in Schweden vorrübergehend auf den dritten Platz und überwintern in der Königsklasse nun mit 12 Punkten aus zehn Spielen
Am morigen Sonntag geht es für die Badener dann zurück in die Heimat, am späten Nachmittag

Abend mit Andy – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abend-mit-andy-43847/amp

Es dauert ein bisschen, bis das Eis bricht. Als das Gespräch dann in Gang kommt, persönliche Gemeinsamkeiten entdeckt und alle Beteiligten bewegende Themen vertieft werden, vergessen die Beteiligten sogar die Zeit. Am Ende sind es mehr als eineinhalb Stunden, die Andy Schmid mit der Familie Stegmüller in der GALERIA Kaufhof in Heidelberg verplaudert.
der stolze Schweizer, dass er nach seiner aktiven Laufbahn die Rückkehr in seine Heimat

Eine Sporttasche als erster Lohn (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-sporttasche-als-erster-lohn-mm-34527

Eskilstuna. Als es darum ging, den wertvollsten Spieler des Achtelfinal-Hinspiels im EHF-Pokal zwischen Eskilstuna Guif und den Rhein-Neckar Löwen ausfindig zu machen, fiel die Wahl nicht schwer. Löwen-Kreisläufer Bjarte Myrhol hatte beim 35:34 (17:19)-Sieg in Schweden nicht nur zwölf Mal ohne Fehlversuch ins Schwarze getroffen, sondern dreizehn Sekunden vor Spielende auch noch den spielentscheidenden Treffer gesetzt, nachdem die Badener in der Schlussphase schon 32:34 zurückgelegen hatten. Als Lohn gab es eine kleine Sporttasche. „Viel kriege ich da nicht rein“, schmunzelte der Norweger. „Aber vielleicht ist ja ein Packen Geld drin“, lachte Myrhol, während sich die schwedischen Handball-Fans bereits seine schwarzen Schweißbänder sicherten.
gedreht haben“, meinte der Linksaußen, während Geschäftsführer Thorsten Storm aus der Heimat

Abschied (2/7): Krzysztof Lijewski – Die Löwen-Kolonie in Kielce – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-2-7-krzysztof-lijewski-die-loewen-kolonie-in-kielce-35031

Irgendwie ist das Ende für Krzysztof Lijewski bezeichnend für die gesamten zwölf Monate, die der Pole bei den Löwen unter Vertrag stand. Wegen einer Bänderverletzung im Sprunggelenk verpasste der Linkshänder die beiden abschließenden Meisterschaftsspiele in Hüttenberg und gegen den Bergischen HC. „Das ist traurig, ich wollte mich eigentlich auf dem Feld verabschieden“, sagt Lijewski, der vor einem Jahr vom HSV Hamburg zu den Löwen kam, verletzungsbedingt aber nicht konstant sein großes Potenzial abrufen konnte.
Ohne Titel zieht er in diesem Sommer weiter und kehrt in seine polnische Heimat zurück

Ein Rückfall, der ein Einzelfall bleiben soll – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-rueckfall-der-ein-einzelfall-bleiben-soll-32591

Mannheim. Es herrschte Katerstimmung bei den Löwen. Lange Gesichter sah man, Frustrierte überall. Egal, ob Spieler oder Verantwortliche, sie zerstreuten sich am Dienstagabend schnell in alle Himmelsrichtungen. Kaum einer kreuzte noch im Business-Club, oben in der zweiten Etage der SAP Arena auf. Kein Schlummertrunk, kein Mitternachts-Happen. Gestrichen, kurz und schmerzlos.
Tkaczyk fiebert dem Gastspiel in seiner polnischen Heimat bereits entgegen: „Vor

Ein Regisseur für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-regisseur-fuer-die-loewen-31691

Heidelberg. Er ist schnell, er ist trickreich, er ist begehrt: Andy Schmid, 26, stand bei mehreren europäischen Handball-Klubs auf dem Wunschzettel. Als Denker und Lenker, als kreativer Kopf hat sich der Schweizer einen Namen gemacht. Seine Impulse sind gefürchtet, ganz Dänemark liegt ihm derzeit zu Füßen, bewundert den Erfolgsgaranten von Bjerringbro-Silkeborg.
Es wäre eher die Rückkehr in die Heimat, wofür ich Verständnis hätte.“ Michal Jurecki