Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Die Königsklasse im Visier – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-koenigsklasse-im-visier-33849

Es war wie im letzten Jahr. Alle wollten mal, jeder durfte mal. Gestern, zwei Tage vor dem wohl wichtigsten Wochenende der Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison, traf sich das Rudel im Mannheimer Sporthaus engelhorn und sports. Die öffentliche Saisoneröffnungs-Pressekonferenz stand an. Es wurde geredet, geflachst und noch mehr gelacht. Kein Zweifel: Die Stimmung ist gut. Etwas angespannt, aber gut. Alle sind heiß, sitzen auf gepackten Koffern. Und haben nur eins im Sinn: Die „MOSiR Hala Legionow” stürmen. Dort, wo es am Samstag und Sonntag beim Champions-League-Qualifikationsturnier um die Wurst geht, um das begehrte, das letzte Ticket für die Königsklasse.
Der tippt auf einen zweitägigen Kraftakt in der Heimat: „Insbesondere in einem möglichen

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-2-36906/amp

Die Saison 2012/13 ist im Ziel. Damit liegt die erfolgreichste Spielzeit hinter den Rhein-Neckar Löwen. Und wir drehen den Scheinwerfer gerne noch einmal auf die verschiedenen Protagonisten und die einzelnen Eckdaten eines tollen Handball-Jahres für den badischen Bundesligisten und blicken auch schon mal Richtung neue Runde 2013/14. Das alles in loser Reihenfolge unter „Rückblick-Ausblick“.
Gudmundsson hingegen kann die Seele baumeln lassen, wenn er in seiner isländischen Heimat

Ernüchterung nach unerwartetem Rückschlag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ernuechterung-nach-unerwartetem-rueckschlag-31172

Mannheim. Auch im hohen Norden muss bekanntermaßen gespart werden. Nach ihrem Gastspiel in der Mannheimer SAP Arena stand den Handball-Profis der SG Flensburg-Handewitt noch eine neunstündige Busfahrt durch die Nacht bevor. Doch mit dem 30:26-Sieg bei den Rhein-Neckar Löwen im Gepäck hatten diese Aussichten schnell jeden Schrecken verloren, während bei den Löwen die Stimmung entsprechend im Keller war.
Aufsichtsratschef Jesper Nielsen keine große Lust auf die Frotzeleien seiner Freunde aus der Heimat

Bjarte Myrhol vor Blitz-Comeback (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bjarte-myrhol-vor-blitz-comeback-mm-34101

Thorsten Storm, Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, bezeichnete eine der Personalien für den Süd-Gipfel gegen FrischAuf Göppingen am Samstag (15 Uhr, SAP Arena, live in Sport1) als „Arbeitsversuch“, doch mit Blick auf die Vorgeschichte verkündeten die Badener gestern nicht weniger als eine kleine Sensation: Gegen die Schwaben wird auch der Anfang August an Krebs erkrankte Kreisläufer Bjarte Myrhol wieder im 14-köpfigen Aufgebot stehen.
für ihn auch Medizin.“ Und nicht viel anders wird das auch in seiner norwegischen Heimat

Basteln, tüfteln, puzzlen – bis zur Perfektion – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/basteln-tuefteln-puzzlen-bis-zur-perfektion-32579

Mannheim. Die Vergangenheit gehört nicht gerade zu Gudmundur Gudmundssons Lieblingsthemen. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen liebt eher den Blick in die Zukunft, denn die kann er beeinflussen – oder zumindest ein wenig verändern. Zum Beispiel mit einer messerscharfen Analyse des nächsten Gegners. Mit einem intensiven Videostudium oder der richtigen taktischen Marschroute für seine Mannschaft.
Monats überraschend als Mitarbeiter der Geschäftsstelle ausscheiden und in seiner Heimat

Alles drin nach letztem Kraftakt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-drin-nach-letztem-kraftakt-mm-39319/amp

HAMBURG. Für die ultimative Motivationsspritze sorgte ausgerechnet der Ex-Manager. „Wir drücken dem HSV gegen die Löwen beide Daumen. Wir hoffen, dass der HSV den Löwen ein Bein stellen kann.“ Thorsten Storm, sieben Jahre Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen gewesen und urplötzlich im zurückliegenden Sommer vom Vize-Meister zum Erz- und Titelrivalen THW Kiel gewechselt, machte seine ehemalige Mannschaft vor deren Spiel beim HSV Hamburg unfreiwillig noch einmal richtig heiß.
räumte der Trainer ein und zog mit einem Augenzwinkern den Vergleich zu seiner Heimat

Erfolg gegen Schlusslicht soll die Tabellenführung bringen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolg-gegen-schlusslicht-soll-die-tabellenfuehrung-bringen-42747/amp

Weithin sichtbar beherrscht die Veste Coburg mit ihren Gebäuden, Türmen, Wehrmauern und Bastionen nicht nur das Stadtbild der 40 000-Einwohner-Kommune, sondern die ganze Landschaft im weiten Umkreis.
fränkischen Rivalen HC Erlangen zieht, und Adnan Harmandic, der in die bosnische Heimat

Frischer Wind im Offensivspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frischer-wind-im-offensivspiel-32288/amp

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Börge Lund in einem Pflichtspiel auf dem Parkett der Mannheimer SAP-Arena stand. Der Norweger gastierte Ende April im Viertelfinale der Champions League mit dem THW Kiel bei den Rhein-Neckar Löwen und verließ nach 60 Minuten als strahlender Sieger die Halle. Nur einen Monat später bestieg der 31-Jährige in Köln mit den Kielern den europäischen Handball-Thron. Der Triumph in der Königsklasse war der einzige Titel, der Lund in seiner Sammlung noch gefehlt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass der Spielmacher, der zudem vorzügliche Abwehrqualitäten besitzt, seine Zelte im Norden abbrechen und sich einer neuen Herausforderung im Badischen stellen wird – künftig soll der extravagante Profi mit den vielen Tattoos die Löwen zu Siegen in der SAP-Arena sowie endlich zum ersten Titel der Clubgeschichte führen.
Kilogramm schwere Eidgenosse auch eine große Bürde mit sich herum – er gilt in seiner Heimat