Heimatjahrbuch Ahrweiler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimatjahrbuch-ahrweiler.html?L=0
1833), in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 29 (1972), S. 99 Aquarelle aus der Heimat
1833), in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 29 (1972), S. 99 Aquarelle aus der Heimat
1947, mit dem Elisabeth Langgässer ihr erstes Wiedersehen mit der rheinhessischen Heimat
Eulenburg no. 8062), 2003 Mitherausgeber und -autor: Heimat Oberwesel.
Landschaft – Geschichte – Kultur unserer Heimat. Oberwesel 1987, S. 219-251.
Landschaft – Geschichte – Kultur unserer Heimat. Oberwesel 1987, S. 219-251.
verbindende, vereinende Grundlage, eine Art Klammer zwischen dem Kriegsgeschehen fern der Heimat
[Anm. 7] Sinnstiftung „Tod für Heimat und Vaterland“ – Gedenkplatte Gedenkanlage
Rheinland-Pfälzischen Bibliographie Hinweise Weblinks Zur Homepage der Gemeinde Heimat
Deutschland ansah, hofften die kriegsmüden Soldaten hingegen, so bald wie möglich in ihre Heimat
1833), in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 29 (1972), S. 99 Aquarelle aus der Heimat