Heimatjahrbuch Ahrweiler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimatjahrbuch-ahrweiler.html?L=0
1833), in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 29 (1972), S. 99 Aquarelle aus der Heimat
1833), in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 29 (1972), S. 99 Aquarelle aus der Heimat
Landschaft, Geschichte, Kultur unserer Heimat. Hrsg. von Agnes Allroggen-Bedel.
Deutschland ansah, hofften die kriegsmüden Soldaten hingegen, so bald wie möglich in ihre Heimat
Verfolgte, sondern auch Sympathisanten der national-liberalen Ideen, suchten eine neue Heimat
Landschaft, Geschichte, Kultur unserer Heimat.
1947, mit dem Elisabeth Langgässer ihr erstes Wiedersehen mit der rheinhessischen Heimat
Eulenburg no. 8062), 2003 Mitherausgeber und -autor: Heimat Oberwesel.
Landschaft – Geschichte – Kultur unserer Heimat. Oberwesel 1987, S. 219-251.
Stiegelmann, dessen Verbundenheit zu seiner Heimat Straßburg im Tagebuch immer wieder
Nachweise Verfasser: Wolfgang Genther Entnommen aus: Heimat am Mittelrhein 3 (1982