Mainz von 1793 – 1814 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/einzelaspekte/mainz-von-1793-1814.html
.-18.10.1813) durch Mainz in die Heimat zurückflutete, schleppten die Soldaten das
.-18.10.1813) durch Mainz in die Heimat zurückflutete, schleppten die Soldaten das
wolle sie uns zuflüstern: „Ich bin wieder hier,“ so hat sie die Rückkehr in ihre Heimat
Januar 1813 verstarb er mit 78 Jahren, weit von seiner Westerwälder Heimat entfernt
Zeitlebens hat Villard viele Stiftungen in seiner alte Heimat vergeben.
Müller [Haus 24], damals wohnhaft in Niederelbert; er gehörte der Schwarzen SS (Heimat-SS
Müller [Haus 24], damals wohnhaft in Niederelbert; er gehörte der Schwarzen SS (Heimat-SS
[Anm. 4] Nach diesen Lobeshymnen auf ihre Heimat, stellten die drei Autoren der
Januar 1813 verstarb er mit 78 Jahren, weit von seiner Westerwälder Heimat entfernt
auch Pull-Faktor sein, je nach der jeweiligen Situation der Auswanderer bzw. ihrer Heimat
Eppenrod auf der Website der VG Diez Ortsgeschichte Eppenrods auf der Seite des Heimat