Biographie von Alfred Fahr – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/fahr-alfred.html?L=0
verwunderlich, dass mit der Besatzungsmacht viele dunkelhäutige Franzosen in Alfreds Heimat
verwunderlich, dass mit der Besatzungsmacht viele dunkelhäutige Franzosen in Alfreds Heimat
Kirchberg Heimatmuseum Herrstein Heimatmuseum Mittelstrimmig Heimatmuseum Mörsdorf Heimat
Kirchberg Heimatmuseum Herrstein Heimatmuseum Mittelstrimmig Heimatmuseum Mörsdorf Heimat
geb. 1888 in Wasenbach, gest. 1962 in Heiligenroth Alte Geschichten aus der Heimat
geb. 1888 in Wasenbach, gest. 1962 in Heiligenroth Alte Geschichten aus der Heimat
„Nichts ist hier so, wie es uns in der Heimat gesagt wurde…“
„Nichts ist hier so, wie es uns in der Heimat gesagt wurde…“
Heimat– und Verkehrsverein e.V.; Ortsgemeinde Fachbach.
Kreuz-Symbol bedeutet „gefallen“, zwei Kreuze „gestorben an den Kriegsfolgen in der Heimat
Landschaft, Geschichte, Kultur unserer Heimat. Oberwesel/Rhein: Verl.