Digitaler Stadtrundgang | Stadt Digitale Heimat https://www.paderborn.de/microsite/digitale_heimat/smart_city/digitaler-stadtrundgang.php
Eine Stadtführung ist in Paderborn auch auf eigene Faust möglich – unabhängig und spontan.
Eine Stadtführung ist in Paderborn auch auf eigene Faust möglich – unabhängig und spontan.
In Paderborn können Autofahrer*innen schon seit vielen Jahren auf den Parkflächen, die über einen Parkscheinautomaten verfügen, auch ganz komfortabel bargeldlos parken und zwar per Handy-App.
Sicherheit ist Lebensqualität und eine zentrale Aufgabe des Gemeinwesens; nicht nur im Katastrophenfall, sondern vor allem im Alltag der Menschen – im Wohnumfeld oder bei Großveranstaltungen wie dem Liborifest.
Computermuseum und Erzbistum, Industrie 4.0-Spitzencluster und älteste Städtepartnerschaft Europas, Universität der Informationsgesellschaft und Kaiserpfalz – Paderborn vereint harmonisch scheinbare Gegensätze. Die lebendige, weltoffene Stadt ist bereit für die Digitalisierung.
In Paderborn werden durch verschiedene Unternehmen E-Scooter zum Verleih angeboten. Per App können sowohl die Registrierung als auch der gesamte Buchungsvorgang der Mietroller abgewickelt werden.
Die VHS Paderborn bietet freies WLAN für alle Besucher und Dozenten des Stadelhofs an. Die VHS Paderborn bietet freies WLAN für alle Besucher und Dozenten des Stadelhofs an. Das Kursprogramm ist online einsehbar und die Kurse der VHS sind online buchbar.
Die Lernstatt Paderborn – eine Stätte des Lernens. Im Fokus der Lernstatt stehen der Aufbau sowie die Weiterentwicklung der Infrastruktur der Paderborner Schulen.
Der Kita-Navigator bietet die Möglichkeit sich schnell und einfach über die Angebote der Kitas in Paderborn zu informieren.