Forschungsbedarf https://www.oekolandbau.de/forschung/forschungsbedarf/
Lebensmittelwirtschaft (KT FÖLL) wurde 2024 vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Lebensmittelwirtschaft (KT FÖLL) wurde 2024 vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Prof. Dr. Achim Spiller erläutert im Interview mit der Ökolandbau-Redaktion zentrale Aussagen aus dem WBAE Gutachten mit Blick auf die AHV.
Sie werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat für die
Zahlreiche Studien belegen, dass sich der Öko-Landbau besonders positiv auf die Artenvielfalt auswirkt. Warum ist das so?
Bio-Strategie ist, informiert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat
Field School – so heißt ein Beratungskonzept, das im Praxisforschungsnetzwerk NutriNet zusammen mit 60 Bio-Betrieben bundesweit angewandt wird.
Bundesprogramm Ökologischer Landbau vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Was passiert, wenn die Kinder den familieneigenen Hof nicht übernehmen wollen? Wie erhält man dann einen über Jahrzehnte gewachsenen Bio-Betrieb?
der Demonstrationsbetriebe Hofgemeinschaft Löstrup-Bremholm Untermühlbachhof Heimat
Bundesebene unterstützt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat