Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

https://www.mpg.de/17216475/multidisziplinaere-naturwissenschaften?filter=yearbook

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften wurde am 1. Januar 2022 gegründet durch die Fusion zweier bereits bestehender Göttinger Institute, dem MPI für biophysikalische Chemie und dem MPI für Experimentelle Medizin. Die zwei Standorte der Institute blieben dabei als City-Campus und Faßberg-Campus bestehen.
Schöpfer der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 noch nicht als einen Grund, die Heimat

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

https://www.mpg.de/17216475/multidisziplinaere-naturwissenschaften?filter=mpi_news

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften wurde am 1. Januar 2022 gegründet durch die Fusion zweier bereits bestehender Göttinger Institute, dem MPI für biophysikalische Chemie und dem MPI für Experimentelle Medizin. Die zwei Standorte der Institute blieben dabei als City-Campus und Faßberg-Campus bestehen.
Schöpfer der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 noch nicht als einen Grund, die Heimat

„Die andere Seite der Medaille“

https://www.mpg.de/11859727/interview-foblets-exklusion

Marie-Claire Foblets, Direktorin am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, leitet die institutsübergreifende Forschungsinitiative „Die Herausforderungen von Migration, Integration und Exklusion“. Sie erklärt, warum der Schwerpunkt der Initiative gerade auf Exklusion liegt, welche Formen Ausgrenzung annehmen und welche Folgen sie haben kann.
Auch sie brauchten Jahrzehnte, bis sie in Indien, ihrer neuen Heimat, integriert

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

https://www.mpg.de/17216475/multidisziplinaere-naturwissenschaften?filter=media

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften wurde am 1. Januar 2022 gegründet durch die Fusion zweier bereits bestehender Göttinger Institute, dem MPI für biophysikalische Chemie und dem MPI für Experimentelle Medizin. Die zwei Standorte der Institute blieben dabei als City-Campus und Faßberg-Campus bestehen.
Schöpfer der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 noch nicht als einen Grund, die Heimat

Volbremsung bei Alpha Centauri

https://www.mpg.de/11008550/alpha-centauri

In der Breakthrough-Starshot-Initiative will der Milliardär Juri Milner 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung eines Nanoraumschiffs investieren, das bis auf 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden kann, um innerhalb von 20 Jahren das Sternsystem Alpha Centauri zu erreichen. Forscher am MPI für Sonnensystemforschung in Göttingen suchen nach einer Lösung, wie das Geschoss am Ziel abbremsen soll.
120 Jahren soll es sein Ziel erreichen, und die 5000 Passagiere sollen die neue Heimat