Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Carolin Hillemanns: Post aus Santa Cruz, USA

https://www.mpg.de/13802274/post-aus-santa-cruz-usa

Carolin Hillemanns vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht hat sieben Monate mit ihrer Familie in Kalifornien gelebt. Dort ist sie einem Fahrraddieb, vielen Obdachlosen, nur einem einzigen Trump-Anhänger und außerordentlich herzlichen und großzügigen Nachbarn begegnet.
Alltag, eine andere Lebensweise und konnten so ihren Blick auf das Gastland und die Heimat

Migration: Welche Rechte gelten in den griechischen Hotspots?

https://www.mpg.de/12570864/welche-rechte-gelten-in-den-griechischen-hotspots

Auf mehreren griechischen Inseln hat die EU Flüchtlingslager mit eigenen Aufnahmebedingungen und Verfahren eingerichtet. Ein Forschungsprojekt am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht in Heidelberg prüft, ob diese Regeln rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen und wie sie sich in der Praxis auswirken.
Meeresspiegel, Hitze und Dürre werden zunehmend Gründe, aus denen Menschen ihre Heimat

Ältestes menschliches Fossil Arabiens entdeckt

https://www.mpg.de/11998161/aeltestes-fossil-saudi-arabien

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena hat bei archäologischen Grabungen in Al Wusta in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien einen rund 90 000 Jahre alten, versteinerten Fingerknochen eines frühen modernen Menschen entdeckt. Der Fund ist das älteste direkt datierte Fossil eines Homo sapiens außerhalb Afrikas und der Region um die östliche Mittelmeerküste.
Meeresspiegel, Hitze und Dürre werden zunehmend Gründe, aus denen Menschen ihre Heimat