Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

SaarSportTag 2022 lockte etwa 3.500 Besucher an die Sportschule | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarsporttag-2022-lockte-etwa-3500-besucher-an-die-sportschule

Am vergangenen Freitag (1.07.) zeigte sich die Hermann-Neuberger-Sportschule von ihrer besten Seite und war in den Händen von etwa 3.500 Besuchern. Zuschauen, mitmachen und Spaß haben war angesagt. Bei strahlendem Wetter entfaltete sich eine entspannte und familiäre Atmosphäre. 
an Sportarten kennenlernen und ausprobieren können, die ihnen in unserer schönen Heimat

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/bundestagswahl-2025-das-fordert-der-organisierte-sport

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Allzeitrekord. Damit ist und bleibt der Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die größte zivilgesellschaftliche Bewegung unseres Landes.
Politiker*innen die Bedürfnisse der Menschen aus den Städten und Kommunen aus ihrer Heimat

Nicolai startet mit TOP-Ergebnis in die Olympia-Qualifikation | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/nicolai-startet-mit-top-ergebnis-in-die-olympia-qualifikation

Boris Nicolai vom BRS Gersweiler-Ottenhausen ist einer der besten Para-Boccia-Spieler der Welt. Der 36-jährige Maschinenbautechniker sitzt aufgrund einer Muskelerkrankung, die durch einen Gendefekt hervorgerufen wurde, seit 14 Jahren im Rollstuhl. Der einzige Para-Boccia-Spieler Deutschlands, der an den Paralympischen Spielen 2021 in Tokio teilgenommen hatte (Aus in der Vorrunde), arbeitet derzeit hart an seiner Qualifikation für die nächsten Paralympics 2024 in Paris.
Dies hatte eine Kürzung der Fördermittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

Etienne Kinsinger – Auf dem Weg nach Paris 2024 | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/etienne-kinsinger-auf-dem-weg-nach-paris-2024

„Es ist jetzt nicht so, dass ich die Tage zähle und nach dem Aufwachen sage: ‚Boah, jetzt nur noch 833 Mal schlafen‘“, sagt Etienne Kinsinger, angesprochen auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris. „Allerdings ist das Ziel, sich dafür qualifizieren zu wollen, immer im Hinterkopf“, gibt er zu.
Erstens wegen der Nähe zu meiner Heimat und zweitens habe ich ja schon spüren dürfen

LSVS vergibt erstmals Preis für ehrenamtliches Engagement im Sport  | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-vergibt-erstmals-preis-fuer-ehrenamtliches-engagement-im-sport-1

Großes Kino des Ehrenamts erlebten etwa 130 geladene Gäste am 17. Dezember 2024 im Saarbrücker Kino Camera Zwo bei der Vergabe des „Preises für ehrenamtliches Engagement im Sport“.  Der LSVS zeichnete mit Förderung des Ministeriums für Inneres Bauen und Sport zehn Preisträger und Preisträgerinnen aus saarländischen Sportvereinen und Sportverbänden aus.
Macera hat in seinem Fußballverein nach persönlichen Schicksalsschlägen eine zweite Heimat