Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=9f514aee3bae7891371f923db42b9517

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
stellen: Das Bundesprogramm für den Sport des Bundesministeriums des Innern und Heimat

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur/page?cHash=b9d0e1d9c81f9bdb89adf3f60684c4c7

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
stellen: Das Bundesprogramm für den Sport des Bundesministeriums des Innern und Heimat

Förderung des Projektes „Wir für uns – Vereine als Orte der Mitwirkung“ | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/foerderung-des-projektes-wir-fuer-uns-vereine-als-orte-der-mitwirkung

Das Ministerium für Inneres Bauen und Sport im Saarland untermauert die Wichtigkeit dieses Themas und übernimmt die Kofinanzierung i.H.v. 20 Prozent.
Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
stellen: Das Bundesprogramm für den Sport des Bundesministeriums des Innern und Heimat

Saarländische Bewerbung um Ausrichtung der Special Olympics Nationale Spiele 2026 abgegeben | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarlaendische-bewerbung-um-ausrichtung-der-special-olympics-nationale-spiele-2026-abgegeben

Sportminister Reinhold Jost übergab gemeinsam mit Johannes Kopkow, Vorstand des Landessportverbands für das Saarland, die Bewerbungsunterlagen persönlich vor Ort in Berlin.
Menschen ebenso für die Umsetzung des Themas Inklusion im Sport, bei dem unsere schöne Heimat

„Restart – Sport bewegt Deutschland“: Kostenlos zurück in den Verein – Der Sportvereinsscheck | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/restart-sport-bewegt-deutschland-kostenlos-zurueck-in-den-verein-der-sportvereinsscheck

Ab sofort können Privatpersonen über die DOSB Website www.sportnurbesser.de je einen Sportvereinsscheck im Wert von je 40 Euro herunterladen.
Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat

SaarSportTag 2022 lockte etwa 3.500 Besucher an die Sportschule | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarsporttag-2022-lockte-etwa-3500-besucher-an-die-sportschule

Am vergangenen Freitag (1.07.) zeigte sich die Hermann-Neuberger-Sportschule von ihrer besten Seite und war in den Händen von etwa 3.500 Besuchern. Zuschauen, mitmachen und Spaß haben war angesagt. Bei strahlendem Wetter entfaltete sich eine entspannte und familiäre Atmosphäre. 
an Sportarten kennenlernen und ausprobieren können, die ihnen in unserer schönen Heimat