Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Fortbildung: Spielfeld der Veränderung – Perspektiven im Sport – Diskriminierung im Fokus | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/fortbildune-spielfeld-der-veraenderung-perspektiven-im-sport-diskriminierung-im-fokus

Der Landessportverband für das Saarland veranstaltet am Freitag, 11. Oktober 2024, ab 15 Uhr auf dem SPORTCAMPUS SAAR eine Sensibilisierungsmaßnahme zum Thema „Diskriminierung im Sport“. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert die Maßnahme über das Bundesprogramm

Saarländische Bewerbung um Ausrichtung der Special Olympics Nationale Spiele 2026 abgegeben | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarlaendische-bewerbung-um-ausrichtung-der-special-olympics-nationale-spiele-2026-abgegeben

Sportminister Reinhold Jost übergab gemeinsam mit Johannes Kopkow, Vorstand des Landessportverbands für das Saarland, die Bewerbungsunterlagen persönlich vor Ort in Berlin.
Menschen ebenso für die Umsetzung des Themas Inklusion im Sport, bei dem unsere schöne Heimat

DOSB-Mitgliederversammlung im Dezember 2024 erstmals im Saarland | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/dosb-mitgliederversammlung-im-dezember-2024-erstmals-im-saarland

Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat auf seiner Sitzung am Rande der Special Olympics World Games beschlossen, die Mitgliederversammlung des Jahres 2024 beim Landessportverband für das Saarland (LSVS) stattfinden zu lassen. So wird sich der gesamte organisierte Sport am Samstag, dem 7. Dezember 2024, in der Multifunktionshalle auf dem Campus des LSVS in der Landeshauptstadt Saarbrücken einfinden.
Die olympische Familie hat im Saarland eine Heimat, deshalb freuen wir uns sehr,

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
stellen: Das Bundesprogramm für den Sport des Bundesministeriums des Innern und Heimat

Wertvolle Unterstützung in der Pandemie – Bundeshaushalt sendet positive Signale | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/wertvolle-unterstuetzung-in-der-pandemie-bundeshaushalt-sendet-positive-signale

In schwierigen Zeiten haben die Haushaltspolitiker*innen in der vergangenen Nacht im Rahmen der Beratungen des Bundeshaushalts 2021 wertvolle Beschlüsse für den Erhalt der Vielfalt von Sportdeutschland getroffen.
Die Sportförderung über das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI)

Johanna Recktenwald aus Marpingen für die Paralympics in Peking nominiert | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/johanna-recktenwald-aus-marpingen-fuer-die-paralympics-in-peking-nominiert

Johanna Recktenwald startet mit dem Team Deutschland vom 4. bis 13. März bei den paralympischen Winterspielen in Peking. Für die 20-Jährige Saarländerin, die seit ihrer Kindheit nur noch wenige Prozent Sehkraft besitzt, ist es die paralympische Premiere.
Ihre sportliche Heimat ist das Biathlon-Team Saarland e.V..

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur/page?cHash=b9d0e1d9c81f9bdb89adf3f60684c4c7

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
stellen: Das Bundesprogramm für den Sport des Bundesministeriums des Innern und Heimat