Bundesministerium des Innern und für Heimat Archive – Landessportverband Baden-Württemberg https://www.lsvbw.de/tag/bundesministerium-des-innern-und-fuer-heimat/
Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Bundesministerium des Innern und für Heimat
Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Bundesministerium des Innern und für Heimat
, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat
, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat
Olympiasieger Aksel Lund Svindal besuchte die zweifache Vize-Weltmeisterin in deren Heimat
Olympiasieger Aksel Lund Svindal besuchte die zweifache Vize-Weltmeisterin in deren Heimat
In ihrer Heimat hat die Sportwissenschaftlerin nach dem Missbrauchs von Turnerinnen
In ihrer Heimat hat die Sportwissenschaftlerin nach dem Missbrauchs von Turnerinnen
„Tour de Vielfalt – Wir leben Gemeinschaft.“ Unter diesem Motto stellt die BWSJ gemeinsam mit dem LSVBW die Vielfalt des Sports im Land dar und ruft dazu auf, die Diversität im Sportverein zu leben.
Sport im Verein bietet Heimat.
Zum vierten Mal schrieb der LSVBW im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie den Wettbewerb Sport und Nachhaltigkeit aus.
jetzt bieten Pferdesportanlagen nicht nur den Pferdesportlern und den Pferden eine Heimat
Tour de Vielfalt Nach einer langen Zeit des Stillstands kann mittlerweile wieder Sport im Verein stattfinden; nach einer Zeit, in der Sport nur alleine, individuell stattfinden konnte, ist die Rückkehr zum vielfältigen Vereinssport endlich wieder möglich. Es ist noch längst ist nicht alles, wie es war. Dennoch stimmt der Status Quo zur Zuversichtlichkeit,
Sport im Verein bietet Heimat.
Zum vierten Mal hat der LSVBW gemeinsam mit dem Umweltministerium die Preisträger:innen des Wettbewerbs Sport & Nachhaltigkeit prämiert.
(Preisgeld 15.000 Euro) Projekt: „Volleyball im Verein – meine Heimat“ Gemeinsam
Integration – viele Chancen und großes Potenzial für den Sport In Deutschland haben aktuell 28,7 % der Bevölkerung einen Migrationshintergrund – das bedeutet, dass entweder sie selbst oder zumindest ein Elternteil nicht in Deutschland geboren wurden. Baden-Württemberg liegt mit rund 34 % deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Der Sport erreicht weite Teile der Bevölkerung. Die knapp
Spitzensportland Suche nach: … baut Brücken, schafft Gemeinschaft und gibt Heimat
In ihrer Heimat hat die Sportwissenschaftlerin nach dem Missbrauchs von Turnerinnen