Zahlen – Bürgermeisterwahl 2009 | Stadt Linz https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/010_Buergermeisterwahlen/075_BM09/
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
96,7 59,6 29,9 8,8 1,7 11 Spallerhof 65,7 3,7 96,3 62,9 27,7 7,8 1,6 12 Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
96,7 59,6 29,9 8,8 1,7 11 Spallerhof 65,7 3,7 96,3 62,9 27,7 7,8 1,6 12 Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Bindermichl-Keferfeld 5,7 94,3 80,8 2,9 16,3 11 Spallerhof 4,8 95,2 81,2 2,9 16,0 12 Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Bindermichl-Keferfeld 21.186 2.222 11.476 412,0 11 Spallerhof 13.013 1.449 7.350 297,1 12 Neue Heimat
Frieden, Kraniche fuer den Frieden
Stadtbibliothek Auwiesen haben sich zahlreiche Einrichtungen in Auwiesen und in der Neuen Heimat
Am 10. März 1990 waren es auf den Tag genau 500 Jahre, seit Kaiser Friedrich III. Linz als Landeshauptstadt urkundlich erstmals nachweisbar bestätigt hat. Linz feierte dieses halbe Jahrtausend mit mehr als 170 Veranstaltungen.
Stadtwerkstatt ihr Domizil in Alt-Urfahr und das Theater Phönix fand seine neue Heimat
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Plakatierungsverordnung – Frei nutzbare Plakatflächen im Linzer Stadtgebiet
Volkshaus Bindermichl Schiffmannstraße – Fun Court Vogelfängerweg – Volkshaus Neue Heimat
Beschreibung der Bauweise und Bauausführung der Wohnprojekte bzw. der Infrastruktur in der solarCity Linz.
Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz Lebensräume, Wohnungsgenossenschaft Neue Heimat
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Baubewilligung, Bauanzeige, Betriebsanlagengenehmigung
betreffend die Stadtteile Bindermichl-Keferfeld, Spallerhof, Kleinmünchen-Auwiesen, Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
16,8 6,4 2,2 23,2 11 Spallerhof 1,7 98,3 16,3 32,5 18,4 6,6 2,5 23,7 12 Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
97,9 26,8 54,4 7,7 10,1 1,1 11 Spallerhof 2,1 97,9 24,3 56,7 8,2 9,7 1,2 12 Neue Heimat