Zahlen – Bundespräsidentenwahl 2016 | Stadt Linz https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/050_Bundespraesidenten/061_BP16/
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
16,8 6,4 2,2 23,2 11 Spallerhof 1,7 98,3 16,3 32,5 18,4 6,6 2,5 23,7 12 Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
16,8 6,4 2,2 23,2 11 Spallerhof 1,7 98,3 16,3 32,5 18,4 6,6 2,5 23,7 12 Neue Heimat
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Ganztagsschulen – Antrag auf Aufnahme
Suttner Schule, Sonderschule 4 – Karlhofschule Schule für Alle, Sonderschule 6 – Neue Heimat
Beim Kasernenareal Ebelsberg soll ein familienfreundliches, sozial und ökologisch ausgewogenes Stadtquartier entstehen.
Die Wohnungsgesellschaften WAG, EBS, GIWOG, Neue Heimat und Heimstätte haben 2015
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
2,3 0,7 0,5 11 Spallerhof 63,6 4,3 95,7 50,2 17,3 19,9 9,0 2,3 0,7 0,6 12 Neue Heimat
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Eltern-, Mutterberatung
Individualverkehr Donnerstag 14 bis 16:30 Uhr Eltern-, Mutterberatungsstelle Neue Heimat
Vizebürgermeister Martin Hajart setzt auf Mobilitätswende: „Umdenken in Linz hat eingesetzt. Es braucht konsequenten Ausbau des Radwegenetzes mit klaren Meilensteinen“
Florianbahntrasse Radwege Bäckermühlweg und Salzburger Straße Auch im Stadtteil Neue Heimat
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
1970 wuchs Linz hauptsächlich im Bereich Bindermichl-Keferfeld, Spallerhof, Neue Heimat
Das Amtsblatt erfüllt mit den enthaltenen amtlichen Veröffentlichungen von Verordnungen und den Stellenausschreibungen des Magistrat Linz die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
Seniorenzentrum Neue Heimat, EG, Klubraum, Flötzerweg 95 – 97, 7.
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Bindermichl-Keferfeld 66,1 3,4 96,6 70,4 29,6 11 Spallerhof 60,9 3,4 96,6 70,7 29,3 12 Neue Heimat
anzeigen für motorisierten Individualverkehr Volkshaus Neue Heimat