Hans-Christoph Seebohm https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/hans-christoph-seebohm/
Da es in seiner Heimat keine weiterführende Schule gab, besuchte Seebohm von 1915
Da es in seiner Heimat keine weiterführende Schule gab, besuchte Seebohm von 1915
Städten und der Liebe, die uns entgegengebracht wird, muß man dauernd an die arme Heimat
Weihnachtsfest, am Fest des Friedens, wollen wir alle gemeinsam, wir Deutsche in der Heimat
Weltweit erinnern zahlreiche Denkmäler an das Wirken des ersten Bundeskanzlers.
Rosenstock für sein Hobby der Rosenzucht, den Kölner Dom als Hinweis auf seine kölnische Heimat
und fühlen, und jeder wird mit ihnen übereinstimmen, wenn sie verlangen, in ihre Heimat
wo immer es auch sei in fernen Landen, und wir hier in Deutschland, hier in der Heimat
Gewürzt werden könnte das Blättchen mit Meldungen aus der alten Heimat, mit sorgfältiger
staatenbildenden Impulse mit einheimischen Kräften samt denen der angelsächsischen Heimat
Münster, 1945‹ (12 »Grundforderungen« zum »Wiederaufbau und [zur] Neuordnung unserer Heimat
deutschen Volkes alle unsere Landsleute in aller Welt und wünsche Ihnen aus der alten Heimat