14. September 1951 https://www.konrad-adenauer.de/seite/14-september-1951/
lassen Sie mich es noch einmal betonen – ruht ganz in der Hand von Männern, die ihre Heimat
lassen Sie mich es noch einmal betonen – ruht ganz in der Hand von Männern, die ihre Heimat
wir ohne eine Verständigung auseinandergehen, wenn niemand von den Gefangenen der Heimat
allgemeinen Menschenrechte müssen nach Auffassung der Bundesregierung das Recht auf die Heimat
noch jetzt die offenen Güterwagen vor mir, vollgepreßt mit Menschen, die in ihre Heimat
Während der Studienzeit wurde die CDU für ihn zur politischen Heimat.
Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
Stipendium an einer deutschen Universität und traf mit Austauschstudenten aus der Heimat
Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
Stipendium an einer deutschen Universität und traf mit Austauschstudenten aus der Heimat
Vertriebenen davon Kenntnis zu nehmen, dass wir den Anspruch auf die Rückgabe ihrer Heimat
Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
Oberbürgermeisters vertrieben worden war und einige Jahre später im Siebengebirge eine neue Heimat
Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
Oberbürgermeisters vertrieben worden war und einige Jahre später im Siebengebirge eine neue Heimat