Kai-Uwe von Hassel https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/kai-uwe-von-hassel/
Sie übersiedelte in die Heimat der Mutter nach Glücksburg in Schleswig-Holstein.
Sie übersiedelte in die Heimat der Mutter nach Glücksburg in Schleswig-Holstein.
Die Stadt in Niedersachsen wurde für die nächsten Jahre zu seiner Heimat. 1927 heiratete
Zt. gvH“, zur Zeit garnisonverwendungsfähig Heimat, eingestuft und verrichtet auf
Für Konrad Adenauer war Cadenabbia vieles in einem: sein kleines Arkadien im Norden Italiens, Rückzugs- und Nachdenkort, aber auch die immer wieder in ein höchst stimulierendes Ambiente versetzte Schaltzentrale seiner Macht.
Konrad Adenauers zweite Heimat. In: Joachim Klose (Hg.): Heimatgeschichten.
nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Karl Arnold, schließlich doch eine politische Heimat
In seiner protestantisch geprägten Heimat lebt er mit evangelischen Christen als
Auffanglagern bis zu 2000 Menschen täglich gemeldet, die lieber ihre angestammte Heimat
Nach zwei Besuchen in seiner Heimat, 1948 und 1950, übernimmt er Ende 1951 einen
Die stärkste Waffe ist ein zuverlässiger ethischer Glaube an die Heimat und an das
Die Austreibung dieser 13 bis 14 Millionen aus ihrer Heimat, die ihre Vorfahren zum