20. Juni 1925 https://www.konrad-adenauer.de/seite/20-juni-1925-1/
Nur der, der wie wir es in den vergangenen Jahren erfahren hat, was es heißt, um Heimat
Nur der, der wie wir es in den vergangenen Jahren erfahren hat, was es heißt, um Heimat
Durch die zwangsweise Vertreibung von vielen Millionen Deutscher aus ihrer Heimat
München, diese Gnade Gottes auf uns herabzuflehen und uns mit seinem Segen in unsere Heimat
Kriegsgefangenen, die noch heute entgegen allem Völkerrecht, noch immer fernab der Heimat
als Journalist Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft fand er seine Heimat
Er muß Liebe und Achtung empfinden gegenüber seiner Heimat und gegenüber diesem seinem
Unser natürliches Recht auf die gemeinsame Heimat von Ost und West in Einheit und
Wichtig sind ihm der Erhalt traditioneller Werte wie Familie, Heimat und Nationalgefühl
Zusammenwirken der europäischen Völker bei der Verteidigung der gemeinsamen europäischen Heimat
Roda: „Der Kanzler war wie einer von uns.“ Daß Adenauer Griante einmal als „zweite Heimat