Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Forschung | Königsberger Straße | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/koenigsberger-strasse/koenigsberger-strasse-forschung

Aspekte der Zeitgeschichte, die wir wissenschaftlich erschließen. Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt aktuell auf der Bau-, Wohn- und Alltagskultur des ländlichen Raums, insbesondere des Landkreises Harburg, nach 1945. Wir arbeiten mit regionalen Archiven zusammen, führen Interviews mit Zeitzeugen und erschließen zur Verfügung gestellte Privatunterlagen wie Tagebücher, Fotoalben oder Briefverkehr. Darüber hinaus erforschen wir kontinuierlich unseren Sammlungsbestand. Unsere Forschungsergebnisse fließen zum einen in die entstehende Ausstellung im künftigen „Haus der Geschichte des Landkreises Harburg“ und zum anderen in Vorträge und Publikationen.
Arndt-Hinrich Ernst, Neue Heimat Landkreis Harburg.

Unser Förderverein | Förderverein | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/foerderverein/unser-foerderverein

Lernen Sie uns kennen! Der Förderverein des Freilichtmuseums. Unser Förderverein wurde 1989 als gemeinnütziger Verein gegründet. Heute sind wir, der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V., rund 14.500 Mitglieder stark. Wir unterstützen das Freilichtmuseum darin, die Geschichte, Alltagskultur und Technisierung der Landwirtschaft lebendig zu halten. Gemeinsam machen wir es für ein breites Publikum dauerhaft erlebbar.
historische Häuser auf, kaufen Museumsobjekte an und engagieren uns sozial in unserer Heimat

Publikationen | Wissenschaft | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/wissenschaft/publikationen

Lesenswert! Die Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum beschäftigt eine Reihe hauptamtlicher Wissenschaftler:innen und arbeitet eng mit externen Forschenden und Universitäten zusammen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch die Schriftenreihe des Freilichtmuseums am Kiekeberg, durch Fachtagungen und durch zahlreiche Aufsätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Schriftenreihe des Freilichtmuseums deckt schwerpunktmäßig die Bereiche Museumsmanagement, Kulturgeschichte und Museumspädagogik ab und wird von Stefan Zimmermann herausgegeben. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Abständen Begleitbände zu den Sonderausstellungen veröffentlicht. Einen Teil der Schriftenreihe des Freilichtmuseums erhalten Sie in unserem Museumsladen!
123 Abb ISBN 978-3-935096-69-0 (vergriffen)   Band 97 Arndt-Hinrich Ernst: Neue Heimat

Publikationen | Wissenschaft | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/kooperation-und-forschung/publikationen

Lesenswert! Die Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum beschäftigt eine Reihe hauptamtlicher Wissenschaftler:innen und arbeitet eng mit externen Forschenden und Universitäten zusammen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch die Schriftenreihe des Freilichtmuseums am Kiekeberg, durch Fachtagungen und durch zahlreiche Aufsätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Schriftenreihe des Freilichtmuseums deckt schwerpunktmäßig die Bereiche Museumsmanagement, Kulturgeschichte und Museumspädagogik ab und wird von Stefan Zimmermann herausgegeben. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Abständen Begleitbände zu den Sonderausstellungen veröffentlicht. Einen Teil der Schriftenreihe des Freilichtmuseums erhalten Sie in unserem Museumsladen!
123 Abb ISBN 978-3-935096-69-0 (vergriffen)   Band 97 Arndt-Hinrich Ernst: Neue Heimat