Florian Winkler | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/personen/Florian-Winkler.php
Sachgebietsleitung, Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 5002
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.
Sachgebietsleitung, Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 5002
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.
Mit dem Kassel Gutschein kann man in fast 200 Geschäften in Stadt und Region nach Herzenslust shoppen. Einfach online den gewünschten Betrag auswählen, einen lieben Gruß hinzufügen und dann per Mail verschicken oder ausdrucken!
Dezember 2020 ein Stück Heimat und unterstützen Sie somit ortsansässige Betriebe.
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 5115
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 5550
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 5833
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 5052
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.
Alle 2 Jahre lädt die Kasseler Gartenkultur im Frühling dazu ein, die grünen Oasen der documenta-Stadt neu zu entdecken. Freuen Sie sich jetzt auf ausgedehnte Spaziergänge in romantischer Kulisse, Führungen und ein Rahmenprogramm in Kassels blühenden Parks & Gärten.
Tourist Information Regionale Genüsse, Souvenirs und mehr: Verschenken Sie ein Stück Heimat
Erleben Sie die magischen Beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe! Jeweils Mitte Mai und Mitte September.
Tourist Information Regionale Genüsse, Souvenirs und mehr: Verschenken Sie ein Stück Heimat
Die Friedenskirche wurde 1908 für die ehemals selbständige evangelisch-lutherische Gemeinde erbaut. Mit ihren kupferbeschlagenen Türmen prägt sie das Stadtbild des Vorderen Westens.
Sie sollte den Lutheranern im Westen Kassels eine geistliche Heimat bieten und gab
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Existenzsichernde Leistungen, Flüchtlingsangelegenheiten, Aussiedler- und Spätaussiedlerangelegenheiten, Berufliche Rehabilitierung und Renten- und Krankenversicherung an.
Weil sie in ihrer Heimat nicht leben konnten.