Fördern im Kölner Veedel https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-koeln-kjs
auch sich selbst und ihre Möglichkeiten in Deutschland und natürlich ihre neue Heimat
auch sich selbst und ihre Möglichkeiten in Deutschland und natürlich ihre neue Heimat
Alija wird bei seinem Integrationsprozess in der neuen Heimat seit bereits drei Jahren
Metadaten im Backend einfügen (Artikel auswählen, Metadaten-Reiter): Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Respekt Coaches, Demokratie, Demokratieförderung, Politische Bildung, Bundestag, Annalena Baerbock
In ihrem Heimat-Bundesland wollte Annalena Baerbock mit den Schüler*innen, der Schulleitung
Neukölln ist jung, bunt und hat eine denkbar lange Tradition in Sachen Migration und Integration. Welcher Ort also könnte geeigneter sein, um YOUNIWORTH, die neue Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) zu eröffnen?
Der junge Afghane, der in seiner Heimat von der Taliban bedroht wurde und fliehen
Visitenkarte von JMD Vogelsbergkreis
Praktikumsplatz gefunden: Eine Apothekerin las im Text zum Bild, dass Medhanit in ihrer Heimat
Die interaktive Ausstellung der Jugendmigrationsdienste motiviert zum Austausch über das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. In Diez stand die Eröffnung ganz unter dem Zeichen Europas. Doch Vielfalt und Dialog sind auch in Europa keine Selbstverständlichkeit, betonten die Beteiligten.
wurde über die Frage nachgedacht, was Jugendlichen im Leben wichtig ist, was ihnen Heimat
Omar schaut mit ernstem Blick. Als er vor zwei Jahren nach Deutschland kam, hatte er ein festes Ziel. Im JMD Aachen fand er Hilfe und traf auf die Sozialarbeiterin Anna Duhovnaya. Mit ihr hat er in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, wieder selbstständig leben zu können.
lernen, wie das Leben hier funktioniert.“ Deutschland ist für ihn mittlerweile Heimat
Das digitale Handbuch für Deutschland – www.handbookgermany.de – bietet Informationen für Geflüchtete und alle, die neu in Deutschland sind. Das Handbuch ist verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschtu (Afghanistan/Pakistan), Französisch (West- und Zentralafrika) und Türkisch.
ersten Orientierung, es ist aber zugleich auch ein wichtiger Begleiter in der neuen Heimat
Der Aktionstag der Jugendmigrationsdienste (JMD) 2021 stellte junge Menschen mit Migrationsgeschichte in den Mittelpunkt. Ihre Erfahrungen und Anliegen thematisierten sie in Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern in ganz Deutschland. Diese sicherten sowohl den Jugendlichen als auch den JMD Unterstützung zu.
Ratsuchende in München – und vermittelten so anschaulich ihre Perspektiven auf die neue Heimat
Der Krieg in der Ukraine hat eine große Fluchtbewegung nach Deutschland und in andere Länder ausgelöst. Die rund 500 Jugendmigrationsdienste bundesweit sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Mit großem Einsatz helfen die JMD-Mitarbeitenden den Geflüchteten.
zweispurig fahren könne und müsse: In Deutschland ankommen, ohne den Kontakt in die Heimat