Kinderfreizeiten
https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/kinderfreizeiten/?mobile=0bester Stimmung und um viele Eindrücke reicher, geht es dann am Ende wieder in die Heimat
bester Stimmung und um viele Eindrücke reicher, geht es dann am Ende wieder in die Heimat
Erlebe mit uns ein unvergessliches Abenteuer voller Skifahren, Erkundung und Spaß.
Boden des Erzgebirges freilegen und etwas über die reiche Bergbaugeschichte unserer Heimat
Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen, die hier ungestört vom Menschen ihre Heimat
Mit Gütesiegel „Lehrplan unterstützend“ für Grundschulen. Natur begreifen und sie mit allen Sinnen erleben – auch mit dem Gaumen. Buche jetzt eine Erlebnisw…
auf eine spannende Entdeckungsreise durch die ganz besonderen Lebensräume ihrer Heimat
Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen, die hier ungestört vom Menschen ihre Heimat
Mache mehr aus deiner Klassenfahrt! Buche zusätzlich zu einem der Angebote oben noch ein oder mehrere Bausteine dazu, ganz wie es dir und deiner Klasse beli…
Verbraucherverhalten , Alltagskompetenz und Lebensökonomie, Umgang mit Natur und Umwelt, Heimat
Das Wattenmeer und die Nordseeküste gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Erlebt mit eurer Klasse vier Tage lang diesen einzigartigen Lebensraum!
eure Klasse viel Wissenswertes über diesen unvergleichlichen Lebensraum, der die Heimat
Willkommen im Oberlausitzer Dinoland. Mach dich bereit für einen abenteuerlichen Tag, wo du in aufregenden Spielwelten klettern, rutschen, graben, planschen…
Abschied nehmen, aber ein Besuch im sorbischen Museum ist „Pflicht“ in Bautzen, der Heimat
Willkommen im Oberlausitzer Dinoland. Mach dich bereit für einen abenteuerlichen Tag, wo du in aufregenden Spielwelten klettern, rutschen, graben, planschen…
Abschied nehmen, aber ein Besuch im sorbischen Museum ist „Pflicht“ in Bautzen, der Heimat
Willkommen im Oberlausitzer Dinoland. Mach dich bereit für einen abenteuerlichen Tag, wo du in aufregenden Spielwelten klettern, rutschen, graben, planschen…
Abschied nehmen, aber ein Besuch im sorbischen Museum ist „Pflicht“ in Bautzen, der Heimat