Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Junge Meister besuchen Prinzen und Prinzessinnen im Museum

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hamburg/aktivitaeten/detailseite/junge-meister-besuchen-prinzen-und-prinzessinnen-im-museum-9266/

Heldinnen und Helden im Museum entdecken: Am 23. April 2023 lud die JHG Hamburg im Rahmen ihres Formats „Junge Meister“ wieder zum Museumsbesuch. Erstmals ging es in das „Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt“ (MARKK).
Nach seiner Rückkehr in die Heimat stemmte er sich gegen die Zwangsenteignung von

Ukraine: „Wir müssen uns logistisch auf einen langen Krieg einstellen“

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/ukraine-wir-muessen-uns-logistisch-auf-einen-langen-krieg-einstellen/

Alin Ușeriu leitet die rumänische Hilfsorganisation Tășuleasa Social, eine Partnerorganisation der Johanniter. Sie arbeitet mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und ist über die Landesgrenzen vernetzt. Alin war selbst viele Jahre für die Johanniter in Deutschland tätig und organisiert die Hilfe an der Grenze zur Ukraine. Im Interview schildert er die derzeitige Situation.
Sie werden hierbleiben, um in der Nähe ihrer Heimat zu verweilen.

Flucht vor dem Verfall

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/fuer-ein-leben-in-gesundheit-und-wuerde/aktuelles/flucht-vor-dem-verfall/

Mindestens eine Million Menschen haben Venezuela in den vergangenen Monaten in Richtung Kolumbien verlassen. Sie fliehen vor Hunger, Hyperinflation und wirtschaftlichem Niedergang, der das erdölreiche Land seit Jahren im Griff hat. Sergio Lacruz hat im Juni 2018 in der kolumbianischen Stadt Medellín Zuflucht gesucht. Dort unterstützen die Johanniter gestrandete Migranten aus Venezuela und intern vertriebene Kolumbianer gleichermaßen.
Millionen Kolumbianer haben über Jahrzehnte in Venezuela eine neue Heimat gefunden

Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau

https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/rv-ostwuerttemberg/mitarbeiten-lernen/stellenanzeigen/job-detailseite/auszubildenden-m-w-d-zum-zur-pflegefachmann-pflegefachfrau-45490/

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Gesellschaft mit und bieten Menschen, die ehren- und hauptamtlich helfen wollen, eine Heimat

Flucht: Wenn seelische Wunden kaum verheilen

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/flucht-wenn-seelische-wunden-kaum-verheilen/

Erlebte Gewalt und die anschließende Flucht hinterlassen bei vielen Betroffenen tiefe Spuren, die wie bei Evans Lomuju in Uganda noch viele Jahre danach Folgen haben können. Der Fall des Südsudanesen macht deutlich, wie wichtig psychologische Unterstützung ist, um Traumata zu überwinden. Unsere Partnerorganisation CEFORD ist für diese Maßnahmen in Flüchtlingssiedlungen ein wichtiges Bindeglied.
Sie wirken verstärkend auf die mitgebrachten Erlebnisse aus der Heimat.