Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Rettungssanitäter (m/w/d) Voll- und Teilzeit für Sendling

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-muenchen/so-koennen-sie-bei-uns-mitmachen/jobs-detailseite/rettungssanitaeter-m-w-d-voll-und-teilzeit-fuer-sendling-46132/

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Unsere Heimat im charmanten alten Isartalbahnhof verleiht unserem Dienst einen Hauch

Wir sind Bonna!

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/wir-sind-bonna-12241/

Wir gratulieren unserer Kollegin Dr. Maike Derenbach, Oberärztin in der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Johanniter-Krankenhaus, zu ihrer jecken Regentschaft als Bonna Maike I. in der kommenden Bönnschen Karnevalssession 2024/2025!
“ nun mal kein Alaaf ist, führte sie ihr Weg schließlich wieder zurück in die Heimat

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) im Bereich Soziale Dienste – Esslingen

https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/rv-ostwuerttemberg/mitarbeiten-lernen/stellenanzeigen/job-detailseite/freiwilliges-soziales-jahr-fsj-bundesfreiwilligendienst-bfd-am-standort-esslingen-25107/

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Gesellschaft mit und bieten Menschen, die ehren- und hauptamtlich helfen wollen, eine Heimat

Junge Meister besuchen Prinzen und Prinzessinnen im Museum

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/aktivitaeten/detailseite/junge-meister-besuchen-prinzen-und-prinzessinnen-im-museum-9266/

Heldinnen und Helden im Museum entdecken: Am 23. April 2023 lud die JHG Hamburg im Rahmen ihres Formats „Junge Meister“ wieder zum Museumsbesuch. Erstmals ging es in das „Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt“ (MARKK).
Nach seiner Rückkehr in die Heimat stemmte er sich gegen die Zwangsenteignung von

Internationale Gemeinschaft wünscht stärkeren Austausch mit Einheimischen

https://www.johanniter.de/juh/lv-nord/rv-mecklenburg-vorpommern-suedost/aktuelles-aus-mecklenburg-vorpommern-suedost/news-detailseite/internationale-gemeinschaft-wuenscht-staerkeren-austausch-mit-einheimischen-13080/

Rund 25 Flüchtlinge aus unterschiedlichen Kultur- u. Religionskreisen bewirtschaften den 600 qm großen Johanniter-Projektgarten in Neubrandenburg. Die internationalen Teilnehmer wünschen einen stärkeren Austausch mit der einheimischen Bevölkerung.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundeministerium des Inneren und für Heimat.