Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ukraine: Evakuierungs- und Nothilfemaßnahmen in Cherson angelaufen

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/ukraine-evakuierungs-und-nothilfemassnahmen-in-cherson-angelaufen/

Nach dem Bruch des Staudamms in Kachowka, im Südosten der Ukraine, befürchten die Johanniter eine deutliche Verschlechterung der humanitären Lage innerhalb des Überschwemmungsgebiets und warnen vor der Gefahr von weggeschwemmten Minen sowie einer massiven Verschlechterung der Trinkwasserversorgung.
Nothilfe Ukraine Millionen Menschen, vor allem Frauen und Kinder, mussten aus ihrer Heimat

Die Auslandshilfe in der Türkei

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/laender/johanniter-auslandshilfe-in-der-tuerkei/

Nach den schweren Erdbeben im Februar 2023 im Südosten des Landes unterstützten wir gemeinsam mit Partnern Betroffene mit vielfältigen Nothilfemaßnahmen. Inzwischen konzentrieren wir unsere Aktivitäten auf das ebenfalls vom Beben betroffene Nachbarland Syrien, wo Hilfe noch dringender benötigt wird.
Gemeinsam helfen wir den Menschen, die vor den Trümmern ihrer Heimat stehen.

Interview mit Heinrich Märkl: Ein Jahr Krieg in der Ukraine

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-oberbayern/standorte-einrichtungen-in-oberbayern/einrichtung-vor-ort/standort-allershausen-1156/meldung/interview-mit-heinrich-maerkl-ein-jahr-krieg-in-der-ukraine-8757/

Der russische Angriff auf die Ukraine fand am 24.2.22 statt und dauert heute ein Jahr an. Seither sind unzählige Menschen auf der Flucht. Ehemaliger Ortsverbandsbeauftragter Heiner Märkl beschreibt aus Sicht der Johanniter, was vor 365 Tagen passierte.
Dabei war es den Familien, die ihre Heimat verloren hatten, natürlich wichtig, dass

Die Auslandshilfe in Syrien

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/laender/johanniter-auslandshilfe-in-syrien/

Seit 2012 unterstützen wir mit Partnern die Menschen in Syrien. 90 Prozent der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Unser Fokus liegt auf der Stärkung ihrer Widerstandskraft, damit sie unabhängig von Hilfen werden und positiv in die Zukunft schauen können.
Gemeinsam helfen wir den Menschen, die vor den Trümmern ihrer Heimat stehen.