LeMO Jahreschronik 1986 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1986.html
Chronik des Jahres 1986.
der die Geschäftspraktiken der gewerkschaftlichen Wohnungsbaugesellschaft „Neue Heimat
Chronik des Jahres 1986.
der die Geschäftspraktiken der gewerkschaftlichen Wohnungsbaugesellschaft „Neue Heimat
Václav Havel ist ein tschechischer Schriftsteller und Politiker, der von 1993 bis 2003 Staatspräsident der Tschechischen Republik ist.
und verdingt sich als Hilfsarbeiter bei einer Brauerei. 1974-1985 Obwohl in der Heimat
Bildungsangebote für Erwachsene im Tränenpalast: Begleitungen, App, Audioguide, LeMO Lernen
Selbstständig erkunden Gesprächsstoff: Denkanstöße für Jugendliche und Erwachsene Was ist „Heimat
Am 5. Juni 1947 schlägt der amerikanische Außenminister George C. Marshall mit dem European Recovery Program (ERP) ein Hilfsprogramm für das kriegszerstörte Europa vor. Auf einer Konferenz im Juli 1947 in Paris sollen sich die europäischen Staaten vorab auf einen gemeinsamen Wirtschaftsplan einigen. Die ebenfalls eingeladenen osteuropäischen Länder müssen ihre Teilnahme jedoch unter dem Druck der UdSSR absagen. Die Karikatur zum Marshall-Plan bietet einen guten Einstieg in das Thema „Kalter Krieg“; sie gibt Gelegenheit, die Themen „Wirtschaftlicher Wiederaufbau“ und „Beginn der Blockkonfrontation zwischen Ost und West“ zu behandeln.
Zusätzlich können Schülerinnen und Schüler in ihrer Heimat recherchieren, ob und
Am 5. Juni 1947 schlägt der amerikanische Außenminister George C. Marshall mit dem European Recovery Program (ERP) ein Hilfsprogramm für das kriegszerstörte Europa vor. Auf einer Konferenz im Juli 1947 in Paris sollen sich die europäischen Staaten vorab auf einen gemeinsamen Wirtschaftsplan einigen. Die ebenfalls eingeladenen osteuropäischen Länder müssen ihre Teilnahme jedoch unter dem Druck der UdSSR absagen. Die Karikatur zum Marshall-Plan bietet einen guten Einstieg in das Thema „Kalter Krieg“; sie gibt Gelegenheit, die Themen „Wirtschaftlicher Wiederaufbau“ und „Beginn der Blockkonfrontation zwischen Ost und West“ zu behandeln.
Zusätzlich können Schülerinnen und Schüler in ihrer Heimat recherchieren, ob und
Workshops für Schüler, Hintergrundgespräche für Multiplikatoren, Begleitungen, Apps und Audioguides
Selbstständig erkunden Gesprächsstoff: Denkanstöße für Jugendliche und Erwachsene Was ist „Heimat
Zeitzeuge Hannes Bienert schildert die schlimmen Umstände, unter denen er versucht mit seiner Familie nach dem Krieg zurück nach Beuthen in Oberschlesien zu gelangen, seinem Heimatort.
Kriegsende 1945 versucht Hannes, der zu ihnen gestoßen ist, mit ihnen zurück in ihre Heimat
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
30 JUL 2025 Juli 2025 Montag 07.07. 19:00 Uhr Film Saal Film des Monats: Heimat
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
30 JUL 2025 Juli 2025 Montag 07.07. 19:00 Uhr Film Saal Film des Monats: Heimat
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
In weiteren Installationen werden die Western-, Heimat– und Liebesromane vorgestellt