Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flughafen Kassel-Calden ─ Grüne: Grimms Heimat

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flughafen-kassel-cal-2/?d=druckvorschau

Als „Märchenstunde“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die neuen Flug- und Passagierzahlen des Flughafen Kassel-Calden. „Für jeden Flug, der neu hinzukommt, wird jetzt eine eigene Pressekonferenz veranstaltet, um die entsprechenden Reiseveranstalter zu bewerben. Es handelt sich mitnichten um Fluggesellschaften, die regelmäßige Flüge anbieten, sondern lediglich um Unternehmen, die Plätze in ihren Flugzeugen anbieten. […]
Termine Suche Inhalt 08.11.2012 Flughafen Kassel-Calden ─ Grüne: Grimms Heimat

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flughafen Kassel-Calden ─ Grüne: Grimms Heimat

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flughafen-kassel-cal-2/

Als „Märchenstunde“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die neuen Flug- und Passagierzahlen des Flughafen Kassel-Calden. „Für jeden Flug, der neu hinzukommt, wird jetzt eine eigene Pressekonferenz veranstaltet, um die entsprechenden Reiseveranstalter zu bewerben. Es handelt sich mitnichten um Fluggesellschaften, die regelmäßige Flüge anbieten, sondern lediglich um Unternehmen, die Plätze in ihren Flugzeugen anbieten. […]
Termine Suche Inhalt 08.11.2012 Flughafen Kassel-Calden ─ Grüne: Grimms Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Humanitäre Hilfe statt Waffen: Verfolgte aus dem Irak jetzt aufnehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/humanitaere-hilfe-statt-waffen-verfolgte-aus-dem-irak-jetzt-aufnehmen/

Mit der Erhöhung der Pauschalen für die Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern um 15 Prozent wird das Land die Kommunen deutlich entlasten. Trotz der angespannten Haushaltslage stellt die Landesregierung damit zusätzliche 30 Millionen Euro für die menschenwürdige Aufnahme der Flüchtlinge zur Verfügung. Mit den beschlossenen Schritten nimmt die Landesregierung die Herausforderung an, die sich aus der aktuell gestiegenen Zahl von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Hessen ergibt. Darüber hinaus unterstützen DIE GRÜNEN die Forderung einer nationalen Asylkonferenz aller Bundesländer und dem Bund.
So viele Menschen haben seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr ihre Heimat verlassen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Humanitäre Hilfe statt Waffen: Verfolgte aus dem Irak jetzt aufnehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/humanitaere-hilfe-statt-waffen-verfolgte-aus-dem-irak-jetzt-aufnehmen/?d=druckvorschau

Mit der Erhöhung der Pauschalen für die Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern um 15 Prozent wird das Land die Kommunen deutlich entlasten. Trotz der angespannten Haushaltslage stellt die Landesregierung damit zusätzliche 30 Millionen Euro für die menschenwürdige Aufnahme der Flüchtlinge zur Verfügung. Mit den beschlossenen Schritten nimmt die Landesregierung die Herausforderung an, die sich aus der aktuell gestiegenen Zahl von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Hessen ergibt. Darüber hinaus unterstützen DIE GRÜNEN die Forderung einer nationalen Asylkonferenz aller Bundesländer und dem Bund.
So viele Menschen haben seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr ihre Heimat verlassen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgstouren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/gruene-erfolgstouren/

Liebe Hessinnen und Hessen, unsere „GRÜNE Erfolgstouren“ haben ungeahnte Aktualität. Denn während der Corona-Krise waren viele Bürger*innen auf sich selbst oder ihre Familie sowie engste Freunde zurückgeworfen: Das soziale Leben war stark eingeschränkt, die Arbeit fand oft im Homeoffice statt – viele Menschen zog es darum verstärkt in die Natur hinaus. Zu Fuß oder mit […]
die Menschen die nähere und weitere Umgebung erkundet – und dabei viel über ihre Heimat