Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzen der Kommunen: Die Hessenkasse macht den Unterschied – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzen-kommunen-hessenkasse-macht-unterschied/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass das Parlament am Dienstagabend die Hessenkasse beschlossen hat: „Die Hessenkasse ist ein bundesweit einmaliges Entschuldungsprogramm zum Abbau von Kassenkrediten“, erklärt Eva Goldbach, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Aktuell stehen in ganz Deutschland die Gemeinden, Städte und Kreise mit Kassenkredite in Höhe von 46,7 Milliarden Euro […]
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzen der Kommunen: Die Hessenkasse macht den Unterschied – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzen-kommunen-hessenkasse-macht-unterschied/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass das Parlament am Dienstagabend die Hessenkasse beschlossen hat: „Die Hessenkasse ist ein bundesweit einmaliges Entschuldungsprogramm zum Abbau von Kassenkrediten“, erklärt Eva Goldbach, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Aktuell stehen in ganz Deutschland die Gemeinden, Städte und Kreise mit Kassenkredite in Höhe von 46,7 Milliarden Euro […]
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regelung des Übergangszeitraums nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Hessisches Brexit-Übergangsgesetz – HBrexitÜG) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regelung-uebergangszeitraums-nach-austritt/

Wir schauen fassungslos auf Populisten und engstirnige Politikerinnen und Politiker, die mit dem Brexit Großbritanniens, aber auch mit nationalistischer und europafeindlicher Politik in anderen Ländern diese Errungenschaften und damit die Zukunft einer ganzen Generation gefährden. Es ist allerhöchste Zeit, dass die Verhandlungsführer in Großbritannien Verantwortung übernehmen und eine vernünftige Lösung präsentieren, um den Schaden für ihre Bürgerinnen und Bürger zu begrenzen und auch den Schaden für den Rest der EU.
beste Antwort auf weltweite Fluchtbewegungen, um Menschen davor zu bewahren, ihre Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fridays For Future: Handlungsbedarf beim Klimaschutz dramatisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fridays-future-handlungsbedarf-beim-klimaschutz/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler, freitags für das Klima zu demonstrieren, weisen aber auch auf die Schulpflicht hin. „Wer die Klimaerhitzung leugnet, verspielt die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen und verheizt im wahrsten Sinne des Wortes unsere natürliche Lebensgrundlage. Der Protest der Schülerinnen und Schüler ist begründet, denn der […]
Die Heimat vieler Menschen wird – im Wortsinn – untergehen.“ Pressestelle der Fraktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fintech-Standort Frankfurt-Rhein-Main: Erfolgreiche Förderung der Fintechs ist hervorragendes Beispiel für nachhaltige Wirtschaftspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fintech-standort-frankfurt-rhein-main-erfolgreiche/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die Entwicklung der Region Frankfurt-Rhein-Main zum führenden Standort für moderne Finanzdienstleister ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige Wirtschaftspolitik: „Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können stolz darauf sein, schnell, gut vorbereitet und gemeinsam mit wichtigen wirtschaftlichen Akteuren entscheidende Weichenstellungen in Sachen Fintech eingeleitet zu haben“, erklärt Kai […]
Frankfurt und Rhein-Main haben als Heimat innovativer IT-Firmen, forschungsstarker

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa garantiert Frieden und Freiheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-garantiert-fr/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen den Start der Europawoche als große Chance, noch mehr Menschen in Hessen für das einmalige Friedens- und Wohlstandsprojekt zu begeistern, zu informieren und zur Wahl aufzurufen: „Zentrale Themen wie den Klimawandel werden die Staaten Europas nur gemeinsam lösen. Natürlich ist das Projekt Europa längst noch nicht perfekt, es liefert […]
Der bedeutendste Finanzplatz auf dem europäischen Kontinent ist also auch die Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Die Citybahn in Wiesbaden kommt ins Rollen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-citybahn-wiesbaden-kommt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN heben in ihrer Aktuellen Stunde im Landtag hervor, dass die Citybahn Wiesbaden ein Beispiel für zukunftsorientierte Verkehrspolitik ist. „Die Citybahn ist ein Schlüsselprojekt für modernen Nahverkehr, das jetzt endlich mit Unterstützung des Landes auf die Schiene gesetzt wird. Sie kann erheblich zur Entlastung der Verkehrswege beitragen, motiviert Personen vom Auto auf die Bahn […]
Juli 2020 „GRÜNE Erfolgstouren“ als Broschüre – 29 Abgeordnete zeigen ihre Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Finanzausstattung der hessischen Kommunen – GRÜNE: Gutachterberechnungen müssen für eine sachliche politische Bewertung auf den Tisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zur-finanz/?d=druckvorschau

Alle Gutachter konnten ihre Berechnungen weitgehend plausibel begründen, jedoch konnten einzelne Kritikpunkte nicht überzeugend ausgeräumt werden. Der Ausschuss hat sich darauf verständigt, dass nun die Zahlen und Berechnungsverfahren aller Gutachter transparent auf den Tisch gelegt werden. Dies trägt aus meiner Sicht zu einer weiteren Versachlichung der Debatte bei und ist ein begrüßenswertes Ergebnis der Anhörung“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Finanzausstattung der hessischen Kommunen – GRÜNE: Gutachterberechnungen müssen für eine sachliche politische Bewertung auf den Tisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zur-finanz/

Alle Gutachter konnten ihre Berechnungen weitgehend plausibel begründen, jedoch konnten einzelne Kritikpunkte nicht überzeugend ausgeräumt werden. Der Ausschuss hat sich darauf verständigt, dass nun die Zahlen und Berechnungsverfahren aller Gutachter transparent auf den Tisch gelegt werden. Dies trägt aus meiner Sicht zu einer weiteren Versachlichung der Debatte bei und ist ein begrüßenswertes Ergebnis der Anhörung“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa ist nicht perfekt – aber die einzige Chance! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-nicht-perfekt-aber-einzige-chance/?d=druckvorschau

Die Europäische Union ist keine Selbstverständlichkeit: „ Wir stehen zurzeit an einem sehr wichtigen Moment in der Geschichte Europas. Es wird sich bei der der kommenden Wahl entscheiden, wie wir in Zukunft auf unserem Kontinent zusammenleben. Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlage. Die Digitalisierung verändert unser Arbeitsleben und unsere Wirtschaft. Menschen fliehen nach Europa, weil sie […]
Menschen fliehen nach Europa, weil sie in ihrer Heimat wegen Bürgerkriegen, aber