Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern umfassende Neugestaltung des kommunalen Finanzausgleichs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-umfas/

„Weimars Ankündigung, den Kommunen ab 2011 Jahr für Jahr 400 Millionen Euro vorenthalten zu wollen, und diese Mittel aus dem kommunalen Finanzausgleich kurzerhand in den Landeshaushalt umzuleiten, steht ganz in der Tradition seiner haltlosen Haushaltspolitik ohne jede Strategie und Perspektive“, so Ellen Enslin (MdL).
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzielle Lage der Kommunen – GRÜNE: Landesregierung lässt Kommunen im Regen stehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzielle-lage-der/

DIE GRÜNEN haben bereits im Juni einen Reformvorschlag gemacht, damit der Kommunale Finanzausgleich möglichst gerecht, einfach und verständlich wird. Die kommunale Selbstverwaltung soll gesichert und den Kommunen neue Spielräume eröffnet werden. Zudem sollen die neuen Ausgleichsregeln flexibel auf schwankende Landes- und Kommunalfinanzen reagieren und so dem Land und den Kommunen einen langfristig verlässlichen Finanzrahmen bieten.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag IKT-Studie – GRÜNE: Landesregierung wird weiter Impulse für gute Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche setzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ikt-studie-gruene-la/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die sehr gute Entwicklung der Branche der Informations- und Kommunikationstechnologien in Hessen gerade am Standort Hessen, die aus einer heute von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Studie hervorgeht. „Hessen ist ein exzellenter Standort für die Informations- und Kommunikationstechnologien“, stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, […]
so deren Zugang zu den Leitmärkten der Zukunft zu sichern.“ „Mit Frankfurt als Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: WIR-Programm leistet aktiven Beitrag zur Integration – in der Nachbarschaft, in Vereinen, auf der Arbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wir-programm-leistet-aktiven-beitrag/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist erfreut über die heute durch den Staatssekretär und Bevollmächtigten für Integration und Antidiskriminierung Jo Dreiseitel vorgestellte Bilanz zum Integrationsprogramm WIR. „Integration findet vor Ort statt – in der Nachbarschaft, in Vereinen, auf der Arbeit. Genau hier setzt das WIR-Programm an und leistet damit aktiv einen Beitrag zum Gelingen […]
eingewandert sind, willkommen heißen und sie beim Ankommen in ihrer neuen hessischen Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunaler Finanzausgleich: Solidaritätsprinzip stärkt hessische Kommunen als Ganzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kommunaler-finanzausgleich-solidaritaetsprinzip/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag betont, dass das Solidaritätsprinzip des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) die hessischen Kommunen als Ganzes stärkt: „Mit der Einführung des Solidaritätsprinzips sowie der Bedarfsprüfung sind wir genau auf die Punkte eingegangen, die das Verfassungsgericht im Jahr 2013 dem Gesetzgeber mit auf den Weg gegeben hat. Damit haben wir […]
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Faire Finanzierung von Kommunen und Kreisen: Werra-Meißner-Kreis klagt gegen Landesregierung – GRÜNE: Landesregierung muss Kommunalen Finanzausgleich reformieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/faire-finanzierung-v/?d=druckvorschau

Der breite Unmut über das Handeln der Landesregierung macht deutlich, dass die angekündigte Reform des Kommunalen Finanzausgleichs überfällig ist. DIE GRÜNEN haben bereits vor einigen Monaten ein Konzept vorgelegt. Darin machen wir Vorschläge, wie der Kommunale Finanzausgleich grundlegend reformiert werden könnte. Wir laden die Landesregierung ein, unsere Vorschläge ernsthaft zu diskutieren und die Finanzierung der Kommunen und Kreise auf eine neue und solide Grundlage zu stellen.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Faire Finanzierung von Kommunen und Kreisen: Werra-Meißner-Kreis klagt gegen Landesregierung – GRÜNE: Landesregierung muss Kommunalen Finanzausgleich reformieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/faire-finanzierung-v/

Der breite Unmut über das Handeln der Landesregierung macht deutlich, dass die angekündigte Reform des Kommunalen Finanzausgleichs überfällig ist. DIE GRÜNEN haben bereits vor einigen Monaten ein Konzept vorgelegt. Darin machen wir Vorschläge, wie der Kommunale Finanzausgleich grundlegend reformiert werden könnte. Wir laden die Landesregierung ein, unsere Vorschläge ernsthaft zu diskutieren und die Finanzierung der Kommunen und Kreise auf eine neue und solide Grundlage zu stellen.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: WIR-Programm leistet aktiven Beitrag zur Integration – in der Nachbarschaft, in Vereinen, auf der Arbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wir-programm-leistet-aktiven-beitrag/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist erfreut über die heute durch den Staatssekretär und Bevollmächtigten für Integration und Antidiskriminierung Jo Dreiseitel vorgestellte Bilanz zum Integrationsprogramm WIR. „Integration findet vor Ort statt – in der Nachbarschaft, in Vereinen, auf der Arbeit. Genau hier setzt das WIR-Programm an und leistet damit aktiv einen Beitrag zum Gelingen […]
eingewandert sind, willkommen heißen und sie beim Ankommen in ihrer neuen hessischen Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunaler Finanzausgleich: Solidaritätsprinzip stärkt hessische Kommunen als Ganzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kommunaler-finanzausgleich-solidaritaetsprinzip/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag betont, dass das Solidaritätsprinzip des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) die hessischen Kommunen als Ganzes stärkt: „Mit der Einführung des Solidaritätsprinzips sowie der Bedarfsprüfung sind wir genau auf die Punkte eingegangen, die das Verfassungsgericht im Jahr 2013 dem Gesetzgeber mit auf den Weg gegeben hat. Damit haben wir […]
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung