Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Runder Tisch zum Islamunterricht – Hahn und Henzler müssen zügig Ergebnis vorlegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/runder-tisch-zum-isl-2/?d=druckvorschau

Der heute sich konstituierende Runde Tisch zur Einführung eines islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, da er ein längst überfälliger Schritt ist. Bereits seit Jahren haben die GRÜNEN die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts gefordert. Gleichermaßen bedauern sie es, dass der Justiz- und Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) es abgelehnt hat, Vertreter […]
In anderen Bundesländern wie der niedersächsischen Heimat des Kultusstaatssekretärs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: GRÜNE gratulieren Navid Kermani, einem Streiter für Dialog und Vielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/friedenspreis-deutschen-buchhandels-gruene/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag gratulieren Navid Kermani zur Auszeichnung mit dem Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. „Navid Kermani ist ein Autor und Journalist, der mit seinem Wirken für  eine vielfältige Gesellschaft und interreligiösen Dialog steht“, sagt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Mutig, klug und präzise, klar und […]
ein hervorragendes Beispiel: Engagiert und emotional hat er sich darin mit seiner Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern umfassende Neugestaltung des kommunalen Finanzausgleichs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-umfas/?d=druckvorschau

„Weimars Ankündigung, den Kommunen ab 2011 Jahr für Jahr 400 Millionen Euro vorenthalten zu wollen, und diese Mittel aus dem kommunalen Finanzausgleich kurzerhand in den Landeshaushalt umzuleiten, steht ganz in der Tradition seiner haltlosen Haushaltspolitik ohne jede Strategie und Perspektive“, so Ellen Enslin (MdL).
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktzahlen: GRÜNE begrüßen Engagement der Arbeitsagenturen für Flüchtlinge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktzahlen-gruene-begruessen-engagement/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen angesichts der positiven Entwicklung des hessischen Arbeitsmarktes die vielfältigen Bemühungen der Arbeitsagenturen, auch und gerade für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. „Noch wirkt sich die Flüchtlingsbewegung auf den Arbeitsmarkt nicht merklich aus – umso wichtiger ist es, dass die Arbeitsagenturen schon jetzt mit Sprachkursen und Arbeitsmarktprogrammen die Weichen […]
Bürgerkriegen flüchten, sondern in Deutschland Arbeit suchen, um der Not in ihrer Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktzahlen: GRÜNE begrüßen Engagement der Arbeitsagenturen für Flüchtlinge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktzahlen-gruene-begruessen-engagement/

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen angesichts der positiven Entwicklung des hessischen Arbeitsmarktes die vielfältigen Bemühungen der Arbeitsagenturen, auch und gerade für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. „Noch wirkt sich die Flüchtlingsbewegung auf den Arbeitsmarkt nicht merklich aus – umso wichtiger ist es, dass die Arbeitsagenturen schon jetzt mit Sprachkursen und Arbeitsmarktprogrammen die Weichen […]
Bürgerkriegen flüchten, sondern in Deutschland Arbeit suchen, um der Not in ihrer Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung lässt Städte und Gemeinden im Regen stehen – GRÜNE fordern verlässlichen Finanzrahmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesregierung-laes/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern Finanzminister Schäfer auf, ein Konzept zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs vorzulegen. DIE GRÜNEN haben dies mit ihrem Konzept „Hessens Kommunen fair finanzieren“ im Frühsommer dieses Jahres bereits getan. Die die neuen Ausgleichsregeln sollen flexibel und fair mit dem neuen Gleichmäßigkeitsgrundsatz auf Landes- und Kommunalfinanzen reagieren und so dem Land und den Kommunen einen langfristig verlässlichen Finanzrahmen bieten.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung lässt Städte und Gemeinden im Regen stehen – GRÜNE fordern verlässlichen Finanzrahmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesregierung-laes/

DIE GRÜNEN fordern Finanzminister Schäfer auf, ein Konzept zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs vorzulegen. DIE GRÜNEN haben dies mit ihrem Konzept „Hessens Kommunen fair finanzieren“ im Frühsommer dieses Jahres bereits getan. Die die neuen Ausgleichsregeln sollen flexibel und fair mit dem neuen Gleichmäßigkeitsgrundsatz auf Landes- und Kommunalfinanzen reagieren und so dem Land und den Kommunen einen langfristig verlässlichen Finanzrahmen bieten.
September 2019 Starke Heimat Hessen: Mehr Gerechtigkeit durch optimale Verteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Aufstand der Demokraten“ notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aufstand-der-demokraten-notwendig/

Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen GRÜNEN:   „Es begann mit Einschüchterung, Ausgrenzung und Gewalt und endete im absoluten Zivilisationsbruch. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit, das Grauen, die unfassbaren Verbrechen und der millionenfache Mord für alle Welt sichtbar. Die Nazis definierten nach ihren rassistischen […]
Kräfte, die Pläne für eine massenhafte Deportation schmieden und Menschen ihrer Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Aufstand der Demokraten“ notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aufstand-der-demokraten-notwendig/?d=druckvorschau

Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen GRÜNEN:   „Es begann mit Einschüchterung, Ausgrenzung und Gewalt und endete im absoluten Zivilisationsbruch. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit, das Grauen, die unfassbaren Verbrechen und der millionenfache Mord für alle Welt sichtbar. Die Nazis definierten nach ihren rassistischen […]
Kräfte, die Pläne für eine massenhafte Deportation schmieden und Menschen ihrer Heimat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3 Milliarden Euro für hessische Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/3-milliarden-euro-fuer-hessische-kommunen/

Die Bewältigung der Corona-Pandemie ist eine Gemeinschaftsaufgabe für uns alle Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Folgen haben neben den Einschränkungen für das gesellschaftliche, kulturelle und persönliche Leben auch erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. In der Folge sind die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen eingebrochen und werden auch in den kommenden Jahren deutlich niedriger […]
Ausgleich für ausgefallene Kita-Gebühren, eine Stabilisierung des Programms ‚Starke Heimat