Ost-Ukraine: Perspektiven schaffen für Binnenvertriebene – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/63892.html
Rund 1,5 Millionen Menschen haben wegen der Kämpfe ihre Heimat verlassen, um in anderen
Rund 1,5 Millionen Menschen haben wegen der Kämpfe ihre Heimat verlassen, um in anderen
Internationale Zusammenarbeit schafft neue Perspektiven für junge Rückkehrer*innen in Mittelamerika – mit Bildung, Jobs und regionaler Stabilität.
Zusammenarbeit entstehen Bildungs- und Jobchancen, die ihnen einen Neuanfang in ihrer Heimat
Internationale Zusammenarbeit schafft neue Perspektiven für junge Rückkehrer*innen in Mittelamerika – mit Bildung, Jobs und regionaler Stabilität.
Zusammenarbeit entstehen Bildungs- und Jobchancen, die ihnen einen Neuanfang in ihrer Heimat
Internationale Zusammenarbeit schafft neue Perspektiven für junge Rückkehrer*innen in Mittelamerika – mit Bildung, Jobs und regionaler Stabilität.
Zusammenarbeit entstehen Bildungs- und Jobchancen, die ihnen einen Neuanfang in ihrer Heimat
Im Rahmen des Programms „Perspektive Heimat“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche
Medizinisches Personal kann bald von Deutschland aus in Syrien helfen. Die GIZ unterstützt das Gesundheitssystem in Syrien schon seit 2017.
Klinikpartnerschaften können Ärzt*innen aus Syrien bald von Deutschland aus ihre alte Heimat
Medizinisches Personal kann bald von Deutschland aus in Syrien helfen. Die GIZ unterstützt das Gesundheitssystem in Syrien schon seit 2017.
Klinikpartnerschaften können Ärzt*innen aus Syrien bald von Deutschland aus ihre alte Heimat
Menschen verlassen ihre Heimat aus unterschiedlichsten Gründen.
Die GIZ stellt den Integrierten Unternehmensbericht 2017 vor. Geschäftsvolumen steigt um 7 %.
„Damit Menschen gut in ihrer Heimat leben können, brauchen sie Bildung für ihre Kinder
werden dabei unterstützt, eine neue Existenz aufzubauen und sich in ihrer neuen Heimat