Ausstellungen https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/stadtmuseum/ausstellungen
Geschichte erleben mit unseren abwechslungsreichen Ausstellungen
Oktober 2025 „Heimat, aber anders.
Geschichte erleben mit unseren abwechslungsreichen Ausstellungen
Oktober 2025 „Heimat, aber anders.
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal Bundesministerium des Innern und für Heimat
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal Bundesministerium des Innern und für Heimat
Das Berufsfeld als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) im gehobenen Dienst der Stadtverwaltung Gera bietet vielseitige Einsatz- möglichkeiten. Aufgrund erlernter Sach- und Rechtskenntnisse Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften bist du in der Lage diese auf praktische Sachverhalte anzuwenden und damit zur Erfüllung der öffentlichen Aufgaben beizutragen. Beamtinnen und Beamte nehmen in der Regel hoheitliche Aufgaben wahr. Zu diesen Aufgaben zählen beispielsweise der Brandschutz, Erhebung von Steuern, Pass- und Meldewesen oder die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Finanzieller Anreiz für Gera als neue Heimat, Stadt Gera © Stadt Gera Finanzieller
Die Abteilung Museen/Kulturförderung dient als Bündelungsstelle von Verwaltungsaufgaben der fünf städtischen Museen und beschäftigt sich darüber hinaus mit wichtigen Themen des kommunalen Kulturmanagements sowie der Kulturförderung.
Oktober 2025 „Heimat, aber anders.
Im dualen Bachelorstudium Öffentliches Management (Public Management) bildet die Stadtverwaltung Gera Nachwuchskräfte aus, die sich in Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen auskennen. Kommunale Verwaltungsstrukturen und Finanzmanagement bestimmen das Profil des Studiums. Du eignest dir profunde volkswirtschaftliche, juristische, mathematisch-statistische und informationstechnologische Kenntnisse an und erwirbst Fähigkeiten zur Lösung komplexer praktischer Problemstellungen.
Finanzieller Anreiz für Gera als neue Heimat, Stadt Gera © Stadt Gera Finanzieller
Die Berufsfeuerwehr Gera bildet im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung Brandoberinspektoren (m/w/d) aus.
Finanzieller Anreiz für Gera als neue Heimat, Stadt Gera © Stadt Gera Finanzieller
Dual studieren bei der Stadt Gera mit Schwerpunkt Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement.
Finanzieller Anreiz für Gera als neue Heimat, Stadt Gera © Stadt Gera Finanzieller
Die Stadt Gera bildet im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung Straßenwärter im Bauhof der Stadt Gera aus.
Finanzieller Anreiz für Gera als neue Heimat, Stadt Gera © Stadt Gera Finanzieller
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Mitgliedstaats Fachlich freigegeben durch Bundesministerium des Innern und für Heimat