Aktuelles Redemptoris Mater https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/institutionen/RM/aktuelles/index.html
Durch seine Besuche in der deutschen Heimat, Begegnungen bei zahlreichen kirchlichen
Durch seine Besuche in der deutschen Heimat, Begegnungen bei zahlreichen kirchlichen
(Gen 15,7) Gott hat Abraham herausgeführt – um ihm eine neue Heimat zu geben, um
müssen, geraten sie in eine schwierige Lage, zumal die Familie in ihrer früheren Heimat
müssen, geraten sie in eine schwierige Lage, zumal die Familie in ihrer früheren Heimat
Das Familienzentrum kann in diesem Sinn auch Glaubenszentrum oder religiöse Heimat
Am 28. März erschütterte ein Erdbeben Südostasien. Zur Unterstützung der Menschen in Myanmar stellt das Erzbistum Köln eine Soforthilfe von 300.000 Euro zur Verfügung.
Viele mussten ihre Heimat verlassen und flüchten seither vor der Gewalt.
Das Familienzentrum kann in diesem Sinn auch Glaubenszentrum oder religiöse Heimat
Der 71. „Tokyo-Sonntag“, der am 26. Januar von den Erzbistümern Köln und Tokio begangen wird, richtet in diesem Jahr den Fokus auf Menschen in Myanmar.
Viele mussten ihre Heimat verlassen und flüchten seither vor der Gewalt.
Treffen der Erzbischöfe von Köln und Tokio mit feierlichem Pontifikalamt und Besuch des St.-Ursula-Gymnasiums in Brühl
und dem bekannten Papierfalten (Origami) ein Stück japanischer Kultur aus ihrer Heimat
Förderbemühungen in Asien fortsetzen
Im Marienwallfahrtsort der Erzdiözese Mandalay leben 500 Menschen die ihre Heimat