VHS-Kurse: Kursliste | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/klist.htmc?fachb=213
Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
Reise in die Antarktis 08.02.2025 – 08.02.2025 25-10140: Stadtrundgang: „Meine Heimat
Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
Reise in die Antarktis 08.02.2025 – 08.02.2025 25-10140: Stadtrundgang: „Meine Heimat
Informationen üder das Serviceangebot „TechnoThek“ der Bibliothek Erfurt.
Fachbereich Grundschulpädagogik führen bereits regelmäßige Seminarveranstaltungen zu Heimat
Entdecke die Sterne lautet das Motto zur Erfurter Langen Nacht der Museen. Was heißt das für den Erinnerungsort auf dem ehemaligen Firmengeländer der Ofenbauer von Auschwitz, der die Stadtgeschichte mit dem Menschheitsverbrechen der Shoah verbindet? Wi
ein großer Schatz kann unsere Sonderausstellung Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat
Vom 26. Februar bis zum 21. Mai wird in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“ gezeigt. Die Eröffnung ist für Sonnabend, den 25. Februar um 18 Uhr geplant.
und Dauer: – je nach Buchung, 3,0h, jeweils 09:00-13:00 Uhr Sparte: – Deutsch, Heimat
Die 1981 in Leipzig geborene Katharina Bendixen hat die Jury unter Leitung von Bürgermeisterin Tamara Thierbach überzeugt. Sie ist im kommenden Jahr Erfurter Stadtschreiberin und wird vier Monate
Weiterlesen Heimat heißt vergessen Tagebuch: 07.07.2014 11:21 Kategorie: Bildung
Ausstellung kuratiert von Lélia Wanick Salgado, Amazonas images, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kunstdienst Erfurt e. V. Nach mehr als zwei Jahren baubedingter Schließung wird
, Naturkatastrophen, Gewalt und Krieg Millionen von Menschen dazu treiben, ihre Heimat
Das Schlossmuseum Molsdorf zeigt in dieser Werkschau Bilder eines Thüringer Künstlers.
Die Liebe zu meiner Thüringer Heimat ist die Sprache meiner Bilder.
Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
virtuelles Mitglied in „Teams®“ 09.08.2025 – 09.08.2025 25-10139: Stadtrundgang: „Meine Heimat
Die Ausstellung rekonstruiert die ablehnende Haltung des Weltstars Marlene Dietrich zum Nazi-Regime und ihr Verhältnis zu Deutschland über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren
zunächst nicht weiter auffälligen Verhältnis von Marlene Dietrich zu ihrer deutschen Heimat
Das Jazzfestival für Thüringen – Programm Erfurt
Foto: Heimat Trio Foto: © Markus Horn 20:00 Youjazzfestival: Heimat Trio Veranstaltungsort