VHS-Kurse: Dozent | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/dozent-840.htmc
Die Dozenten der VHS-Kurse.
jugend in erfurt und ahrenshoop. die landschaft des nordens ist mir zur zweiten heimat
Die Dozenten der VHS-Kurse.
jugend in erfurt und ahrenshoop. die landschaft des nordens ist mir zur zweiten heimat
Erfurter Wahl zum Ausländerbeirat 2025 – Vorstellung der Kandidatin Sylwia Eger
Bewohnerin kenne ich die Herausforderungen und Chancen, die das Leben in einer neuen Heimat
Sie ist die einzige Synagoge Thüringens und dient der rund 850 Mitglieder umfassenden Jüdischen Landesgemeinde Thüringen als Gebetsraum.
Kontingentflüchtlinge nach Deutschland einzureisen; mehrere Hundert fanden in Erfurt eine neue Heimat
Rassismuskritische Film– und Bildungsworkshops
auf ganz eigene Art Einblicke in ihre Lebenswirklichkeiten – ihre Erinnerungen an Heimat
Entdecke die Sterne lautet das Motto zur Erfurter Langen Nacht der Museen. Was heißt das für den Erinnerungsort auf dem ehemaligen Firmengeländer der Ofenbauer von Auschwitz, der die Stadtgeschichte mit dem Menschheitsverbrechen der Shoah verbindet? Wi
ein großer Schatz kann unsere Sonderausstellung Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat
Die Ausstellung „Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen“ wird vom 12. März bis 10. April 2025 im Rahmen der „33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen“ gezeigt. Veranstaltungsort für Eröffnung und Ausstellung ist die Kleine Synagoge in Erfurt.
persönliche wie universelle Erzählung von Gemeinschaft, Werten und der Suche nach Heimat
Nach dem ersten Weltkrieg verlor Deutschland mit dem Versailler Vertrag seine kolonialen Territorien. Im Spätsommer 1919 trat der Sprachlehrer Mdachi bin Sharifu aus der Region Tanga im heutigen Tansania in Erfurt auf
Als erster Schwarzer ging er nicht nur mit dem deutschen Kolonialregime in seiner Heimat
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
The String Company ist ein fester Bestandteil der Thüringer Klezmer- und Folkszene: Sie spielen regelmäßig zu Feierlichkeiten in der jüdischen Gemeinde sowie zum Achava Festival Thüringen und sind Veranstalter der Erfurter Langen Nacht des Klezmer.
in Usbekistan geborene Bratschist und Komponist, hat die Klezmer-Klänge seiner Heimat